unsere besten emails
Registrierung
Teammitglieder
Zur Startseite
Mitgliederliste
Suche
Kalender
Häufig gestellte Fragen
Zum Portal

Dedies-Board » Datenbank » Sicherheits-Tools / AV-Anwendungen » SicherheitsTools (Win 2000/XP) » XP-Antispy 3.96 » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]

Menü Inhalt
Windows Anwendungen
- Vista (1)
- Systemtools (alle Wins) (17)
- Systemtools (Win 2000/XP) (10)
- Systemtools (Win 9x/ ME) (0)
- Sonstige Tools (7)

Office
- OfficePakete (2)
- OfficeTools (1)

Linux
- Distributionen (0)
- Anwendungssoftware/Tools (4)
- Treiber (0)

Sicherheits-Tools / AV-Anwendungen
- AV-Anwendungen/Spyware/Hijacker (9)
- Sicherheitstools (alle Wins) (5)
- Sicherheitstools (Win 9x/ME) (3)
- SicherheitsTools (Win 2000/XP) (4)

Internet
- Browser (3)
- Browser - Addons (11)
- Mail (2)
- Mail - Addons (3)
- Internet Tools (3)
- Homepagebau (4)

Multimedia
- MediaPlayer (5)
- Musikbearbeitung (2)
- Video bzw. DVD Bearbeitung (0)
- Sonstige MultiMediaTools (0)
- BrennTools (1)

Grafik und Bildbearbeitung
- Grafikbearbeitung (1)
- Bildbearbeitung (4)

Shareware
- Windows (1)
- Office (0)
- Sicherheits- und Antivirtools (0)
- Internet (0)
- Multimedia (5)
- Bild- und Grafikbearbeitung (0)

XP-Antispy 3.96
wurde eingetragen von Nevok am 09.06.2005 um 00:10 Uhr und bisher 1605 mal gelesen.
Bilder:

screen

09.06.2005 00:10

Beschreibung:

Der xp-AntiSpy ist eigentlich nicht mehr als ein Tool, das Einstellungen am System vornimmt, die man, sofern man sie vornehmen will, auch manuell machen kann. Es macht das ganze nur automatisch. Diese Einstellungen, die dort gemacht werden, kursieren auf vielen User-Boards unter dem Namen 'Installationsanleitungen'. Eine dieser Installationsanleitungen gibt es bei NVinside.de.

Es geht im Grunde genommen um Funktionen, die in Windows-Komponenten wie dem Internet Explorer eingebaut sind und dazu dienen, sich mit anderen Computern im Internet zu verbinden. Vorwiegend wollen sich diese Funktionen mit Microsoft verbinden, um z.B. Fehlerprotokolle nach einem schweren Programm/Systemfehler oder die Anfrage nach neuen Updates zusenden. Leider kann man nicht sagen, ob wirklich nur Fehlerprotokolle und Updateanfragen gesendet werden, und was diese für Daten über den Besitzer mitsenden.

Ich habe diese Installationsanleitungen nicht geschrieben, aber ich habe mich damit beschäftigt, diese doch recht aufwändigen Schritte zuvereinfachen. Das ist dann der XPAntiSpy geworden. Die Einstellungen, die dieses Programm vornimmt, sind frei wählbar und beim Start auf die empfohlenen voreingestellt. Benutzer, die also mehr über dieses Betriebssystem und seine Anforderungen daran wissen, können diese Einstellungen an ihre Vorstellungen anpassen. Das Programm hätte genausogut in Form einer Batchdatei daherkommen können, nur wäre die Bedienung dann wesentlich komplizierter gewesen.

Das Programm ist eine einzelne, ausführbare Datei, die nicht installiert werden muss.
Die Einstellungen, die das Tool vornimmt, können selbstverständlich auch wieder rückgängig gemacht werden.

Wobei man aber auch noch diesen Hinweis beachten sollte http://www.derfisch.de/index.php?option=...r+Deine+Wahl%21



Zum Support-Thread

 
Powered by JGS-Datenbank Version 3.0.0 © 2002-2024 www.jgs-xa.de

Impressum|Boardregeln


secure-graphic.de
Board Blocks: 368.799 | Spy-/Malware: 5.599 | Bad Bot: 1.542 | Flooder: 281.746 | httpbl: 6.555
CT Security System 10.1.7 © 2006-2024 Security & GraphicArt

Ja, auch Dedies-Board verwendet Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz
Verstanden;