BKA warnt vor gefälschten E-Mails mit BKA-Absender - Variante des Sober-Wurms !!!

marvman
Hallo ihr alle großes Grinsen


BKA warnt vor gefälschten E-Mails mit BKA-Absender - Variante des Sober-Wurms
E-Mail-Anhänge auf jeden Fall löschen!

Wie dem BKA heute (21.11.05) bekannt wurde, ist derzeit eine gefälschte E-Mail in Umlauf, die als angeblichen Absender das BKA vorgibt. Der Betreff dieser E-Mail lautet: "Sie besitzen Raubkopien".

Diese E-Mails stammen nicht vom BKA.

Das Bundeskriminalamt warnt dringend davor, den Dateianhang der E-Mails zu öffnen. Es handelt sich um einen Massenmailer-Wurm (wahrscheinliche Variante: W32.SoberX), der sich beim Öffnen des Dateianhangs automatisch an die im Adressbuch des Rechners gelisteten Adressen weiterversendet.

Der Inhalt der gefälschten E-Mails besagt, dass angeblich "der Inhalt Ihres Rechners" als "Beweismittel sichergestellt" wurde und gegen den Empfänger angeblich ein Ermittlungsverfahren eingeleitet wurde.

Das BKA rät, die E-Mails zu löschen und einen Virenscanner über den Rechner laufen zu lassen.

E-Mails dieser Art kursieren momentan vor allem in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Quelle
Vimes
Zitat:
Original von marvman
E-Mail-Anhänge auf jeden Fall löschen!


Das sollte sowieso die Standard-Prozedur sein.

Mal ehrlich, seit wann schickt die Polizei einem per E-Mail eine Anzeige?

MfG
Vimes
marvman
Hallo großes Grinsen

wenn es doch erwicht hat, hier gibt es hilfe smile

Panda Removal Tool

oder

Symantec Removal Tool

Sytem wiederherstellung deaktivieren und
im abgesicherten Modus starten

lest auch auf den jeweiligen Seiten die Anleitunge was zu tun ist !!!
Vimes
Nein. Wen es doch erwischt hat, der formatiere bitte seine Büche und spiele das frische Image wieder ein.
Alternativ kann man die Kiste auch neu aufsetzen.

Ach ja, das permanente Trennen der Internet-Verbindung wäre auch eine Alternative. Dann belästigt man nicht den Rest des Internet mit seinem Problem.

MfG
Vimes
dedie
Diese ganzen netten RemovalTools helfen ja schon gezielt gegen das ein oder andere Ungeziefer aber leider nicht gegen die gesamte Verwandschaft die das Viech still und heimlich auf den Rechner geladen hat.

Entweder wie von Vimes schon angemerkt Format C und co. oder alternativ den einzigsten 100%tig funzenden Firewall einsetzen . großes Grinsen
marvman
@Vimes@dedie

na dann laß ich mich mal von den Profis eines
besseren belehren.
Wieder was dazugelernt!!!

Danke Winken
Vimes
@marvman: Fein! [1] Schau hier mal nach den Tutorials, da findest Du mehr Infos in (hoffentlich) ziemlich leichtverständlicher Form.

MfG
Vimes

[1] Wir mußten den Kram auch alle mühsam lernen, zumindest ich unter Schmerzen... großes Grinsen
dedie
Den Typen vom BSI sollte man auch mal etwas Nachhilfe erteilen,

Zitat:
Deshalb empfiehlt das BSI nun allen PC-Nutzern dringend "eine spezielle Software zur Entfernung des Wurms herunterzuladen, auszuführen und anschließend vorhandene Virenschutzprogramme zu aktualisieren." Dabei verweist es auf Programme von Symantec und McAfee, die den Wurm entdecken und entfernen können.

QUELLE

dumm
Vimes
Nichts Neues. Die Jungs empfehlen auch "Personal Firewalls".
Kommentar überflüssig.

MfG
Vimes