Sober-Wurm: Update-Code geknackt

dedie
F-Secure entschlüsselt Wurm-Algorithmus

Nach eigenem Bekunden ist es dem finnischen Antiviren-Hersteller F-Secure gelungen, den Update-Algorithmus des seit Monaten wütenden Sober-Wurms zu knacken. Die Formel werde von dem Schädling verwendet, um sich selbst in voreingestellten Zeitabständen über das Internet zu aktualisieren. Dabei versucht der Wurm neue, in Erkennungsdatenbanken noch nicht erfasste Wurm-Abkömmlinge auf bereits infizierte Rechner nachzuladen.
Die nächste Sober-Angriffswelle sei für den 5. Januar einprogrammiert. Zu diesem Zeitpunkt versuchten befallene Rechner, die folgenden, in Deutschland und Österreich registrierten Webseiten zu kontaktieren:

http://people.freenet.de/++++++++hnm/
http://people.freenet.de/+++++++++bzw/
http://people.freenet.de/+++++++aau/
http://people.freenet.de/++++++++kcpl/
http://people.freenet.de/++++++++o/
http://people.freenet.de/+++++++++q/
http://people.freenet.de/++++++++yaj/
http://scifi.pages.at/+++++++++bn/
http://home.pages.at/++++++++cb/
http://free.pages.at/++++++++bug/
http://home.arcor.de/+++++++wp/
http://home.arcor.de/++++++++u/
http://home.arcor.de/++++++++e/
http://home.arcor.de/+++++++w/
http://home.arcor.de/++++++++++++t/
Spätestens jetzt sollten Maßnahmen gegen den nächsten Wurmausbruch getroffen werden, meint Mikko Hypponen, Chief Research Officer bei F-Secure. "Diese (Webspace-) Anbieter sollten in der Lage sein, die spezifischen URLs zu sperren, die der Virus im Januar aufzurufen versuchen wird. Mit etwas Glück wird also nichts passieren", so Hypponen. "Internet Service Provider und Antiviren-Firmen haben mehr als genug Zeit, um tätig zu werden."


QUELLE
DerBilk
Hi dedie,

hast du dir mal ein paar der genannten Seiten angeschaut?
Ich habe mir jetzt nicht die Mühe gemacht zu schauen, welches Potential vorhanden ist, aber einge der Seiten leiten weiter auf spth.***.sk. Dort wird Malware zum Downlaod angeboten. Außerdem gibts jede Menge entsprechender Tutorials...

Also, wenn es mein Forum wäre, ich würde die Links lieber unkenntlich machen. Ihr wollt Euch doch sicher nicht zum potentiellen Werkzeug zu einer Weiterverbreitung machen?!?
dedie
Sorry, ich hatte mir nur zwei drei links angekuckt und dabei wohl die harmlosen erwischt dumm
MobyDuck
Jepp. Die erste nicht,aber dann... großes Grinsen

Ist aber auch von ZDNet ein schlechter Scherz.