deoroller
Wieso Wirbel?
Wenn man sich das Zeug nicht installiert, hat man bereits die erste Interaktion, bei der Schadcode auf dem PC ausgeführt wird, erfolgreich verhindert.
dedie
Symantec hat superschnell reagiert
Zitat: |
Symantec hat den Fehlerbericht zur kritischen Sicherheitslücke in seinen Antivirenprodukten ein weiteres Mal aktualisiert und den Umfang der betroffenen Produkte eingegrenzt. Demnach findet sich der Buffer Overflow, über den sich ohne zutun des Nutzers Schadcode einschleusen und ausführen lässt, in folgenden Produkten:
Symantec Client Security 3.1 Build 3.1.0.394 und 3.1.0.400
Symantec Client Security 3.0 Build 3.0.2.2010 und 3.0.2.2020
Symantec Antivirus Corporate Edition 10.1 Build 10.1.0.394 und 10.1.0.400
Symantec Antivirus Corporate Edition 10.0 Build 10.0.2.2010und 10.0.2.2020
|
|
Weitere Infos so wie die Quelle