Kurztipp: GMX-Mediacenter und Linux

Vimes
Werte Gemeinde,

daß man das Media-Center unter GMX nur benutzen kann, wenn man Javascript und Cookies aktiviert hat, hat mich - mit Verlaub - ein wenig genervt.

Um so schöner, daß GMX einen webdav-Zugang bietet.

Mit Hilfe von cadaver kann man so wunderbar seine Daten verwalten:

cadaver https://mediacenter.gmx.net

Anschließend die Frage nach username und Paßwort beantworten und man ist drin:

dav:/>

Ein simples ls beantwortet die Frage, wo man sich gerade befindet:

Listing collection `/': succeeded.
Coll: Gelöschte Dateien 0 Mar 1 22:20
Coll: Meine Bilder 0 Mar 1 22:20
Coll: Meine Dokumente 0 Mar 1 22:20
Coll: Meine Musikdateien 0 Mar 1 22:20
Coll: Neue Dateianlagen 0 Mar 1 22:20
Coll: Sonstige Dateien 0 Apr 7 21:49

Ins gewünschte Verzeichnis wechseln kann man mit cd:

cd "Sonstige Dateien"

Daten ablegen:

put /home/vimes/test.txt

Daten abholen:

get test.txt

Mehr ist nicht erforderlich.

Verlassen kann man das ganze mit einem simplen "exit".

Für mich eine erheblich bessere Lösung, als erst im Browser Javascript und Cookies zu aktivieren (was ich nachher ja wieder deaktivieren muß) und mich dann durchzuklicken, bis ich die gewünschten Inhalte habe.

MfG
Vimes
MobyDuck
Cool, danke. Geht in der Tat wesentlich schneller, auch wenn ich das mit JS und Cookies nicht gaaanz so eng sehe.

Ach so ja, vor dem Verlassen "logout" nicht vergessen. Petzauge
Vimes
Zitat:
Original von MobyDuck
auch wenn ich das mit JS und Cookies nicht gaaanz so eng sehe.


Naja, ich bin ziemlich häufig bei Google unterwegs, da möchte ich lieber kein JS aktiviert haben, wenn ich auf wildfremde Seiten gehe Petzauge

Zitat:
Ach so ja, vor dem Verlassen "logout" nicht vergessen.


Danke! yes

MfG
Vimes