Debian GNU/Linux 5.0 veröffentlicht

dedie
Zitat:
Das Debian-Projekt freut sich, die offizielle Veröffentlichung von Debian GNU/Linux Version 5.0, Codename Lenny, nach 22 Monaten fortlaufender Entwicklung bekanntzugeben. Debian GNU/Linux ist ein freies Betriebssystem, das insgesamt zwölf Prozessor-Architekturen unterstützt und KDE-, GNOME-, Xfce und LXDE-Arbeitsumgebungen enthält. Es bietet auch Kompatibilität mit dem FHS v2.3 und Software, die für Version 3.2 der LSB entwickelt wurde.

Debian GNU/Linux läuft auf vielen Computern: von Palmtops und Handheld- Systemen bis zu Supercomputern und auf nahezu allem dazwischen. Insgesamt werden zwölf Architekturen unterstützt, inklusive Sun SPARC (sparc), HP Alpha (alpha), Motorola/IBM PowerPC (powerpc), Intel IA-32 (i386), IA-64 (ia64), HP PA-RISC (hppa), MIPS (mips, mipsel), ARM (arm, armel), IBM S/390 (s390) und AMD64 und Intel EM64T (amd64).

Neu in Debian GNU/Linux 5.0 Lenny ist die Unterstützung der Orion-Plattform von Marvell, die in vielen Speichergeräten verwandt wird. Unterstützte Speichergeräte sind u.A. die QNAP Turbo Station, HP Media Vault mv2120 und Buffalo Kurobox Pro. Zusätzlich unterstützt Lenny jetzt mehrere Netbooks, insbesondere den Eee PC von Asus. Debian GNU/Linux 5.0 Lenny enthält auch Bauwerkzeuge für Emdebian, die es erlauben, Debian-Quellpakete auf einer Architektur für andere Architekturen zu bauen und zu verkleinern, um eingebetteten ARM-Systemen zu genügen.


Weitere Infos so wie die Quelle