dedie
Zitat: |
Opera hat Version 10.53 seines gleichnamigen Browsers für Windows und Mac OS X veröffentlicht, um eine Schwachstelle zu schließen. Der Hersteller stuft die Lücke als "extrem kritisch" ein, da infizierte Webseiten dadurch Code in einen PC schleusen und starten können. Dazu genügt bereits der (unbewußte) Aufruf einer solche Webseite. |
|
Weitere Infos so wie die Quelle