Gimp 2.7.1 mit »Ein-Fenster-Modus«

dedie
Zitat:
Mit der Veröffentlichung der zweiten Entwicklerversion von GIMP 2.8 unter dem Namen 2.7.1 haben die Entwickler zahlreiche Neuerungen und Verbesserungen eingepflegt, die sich vor allem auf die Verbesserung der Oberfläche konzentrieren. Die wohl augenscheinlichste stellt die Unterstützung von Layer-Gruppen dar. Damit lassen sich vor allem in größeren Projekten zusammenhängende Layer gruppieren und einheitlich handhaben. Die Entwickler selbst versprechen mit der Erweiterung eine bessere Übersicht und vereinfachte Handhabung vor allem bei einer Vielzahl von Ebenen.

Nachdem bereits zuvor angekündigt wurde, die bis dato als eigenständige Fenster realisierte Toolbox auch in einem einzelnen Fenster darzustellen, haben die Entwickler diese Option nun offiziell in die Anwendung aufgenommen. Zwar lässt sich Gimp immer noch nicht in einem »Ein-Fenster-Modus« starten, dieser kann allerdings im laufenden Betrieb eingeschaltet werden (RMT->Fenster->Single-Window Mode). Technisch gesehen sind die Bereiche der Ein-Fenster-Oberfläche immer noch eigenständige Komponenten, so dass sie auch abgetrennt und in einem separaten Fenster dargestellt werden können. Damit unterstützt Gimp weiterhin auch das klassische Layout und stellt jene Anwender zufrieden, die mit der momentanen Oberfläche zufrieden sind und sich keine Änderung wünschen. Die Entwickler warnen allerdings vor dem experimentellen Charakter der Funktion. In unserem Test erwies sich der Modus allerdings als zuverlässig.


Weitere Infos so wie die Quelle