Haui
Interessant ist hierbei - neben der Tatsache, dass wegen einer so alten Malware derart viel Aufhebens in den Median gemacht wird - v.a. dass viele Leute anscheinend potentiell lieber mit Malware auf dem eigenen Rechner leben, als eine Website, die u.a. vom BKA "angeboten" wird, aus Angst vor dem Bundestrojaner zu besuchen.
Wer übrigens der gleichen, doch recht weit hergeholten Meinung ist kann die Seite zum Test auch einfach anpingen - wer 85.214.11.195 als IP dabei herausbekommt hat einen Rechner der zumindest nicht mit dieser speziellen Version eines DNS-Changers befallen ist - 85.214.11.194 hingegen deutet auf ein potentielles Problem hin.
rich20
Zitat: |
dass viele Leute anscheinend potentiell lieber mit Malware auf dem eigenen Rechner leben, als eine Website, die u.a. vom BKA "angeboten" wird, aus Angst vor dem Bundestrojaner zu besuchen. |
|
Das erinnert mich irgendwie an die Zeiten von Windows 98, 2000 und XP, wo so viele Benutzer Angst vor der Microsoft "Update-Spionage" hatten.
dedie
Zitat: |
Original von Haui
Interessant ist hierbei - neben der Tatsache, dass wegen einer so alten Malware derart viel Aufhebens in den Median gemacht wird - v.a. dass viele Leute anscheinend potentiell lieber mit Malware auf dem eigenen Rechner leben, als eine Website, die u.a. vom BKA "angeboten" wird, aus Angst vor dem Bundestrojaner zu besuchen.
Wer übrigens der gleichen, doch recht weit hergeholten Meinung ist kann die Seite zum Test auch einfach anpingen - wer 85.214.11.195 als IP dabei herausbekommt hat einen Rechner der zumindest nicht mit dieser speziellen Version eines DNS-Changers befallen ist - 85.214.11.194 hingegen deutet auf ein potentielles Problem hin.
|
|
Das BKA ist bekanntlich das BÖSE die wollen alle Rechner in ihre Gewalt bekommen
Spass beiseite wer die Seite mit einem Windowsrechner anpingen will und nicht weis wie sollte jetzt weiter lesen.
Einfach auf
Start - Ausführen klicken dann im sich öffenenden Fenster cmd eingeben(Bild1) und auf OK klicken.
Nun öffnet sich ein DOS ähnliches Fenster dort
ping www.dns-ok.de eingeben(Bild2) und mit der Eingabetaste bestätigen.
Nach kurzer zeit kommt das Ergebnis das so aussehen sollte wie auf Bild 3.
[attach]346[/attach]
[attach]349[/attach]
[attach]348[/attach]