Hertener
Ja, da habe ich heute einfach mal mutig auf "Installieren" geklickt.

Mit Erfolg!
Jetzt habe ich den "Soßen Salamander" auf meiner Platte und kann mich mal ein bisschen umschauen bevor im nächsten Frühjahr die nächste LTS eintrudelt ... wenn ich nicht vorher zu Debian gewechselt bin.
Schön, der neue Gimp.
dedie
Na wie schmeckt die Sauce?
Ich bin noch nicht dazu gekommen sie zu kosten, ähm zu testen
Hertener
Legga! Hab mich zwar noch nicht groß umsehen können, aber was mir schon sehr positiv aufgefallen ist:
Man kann endlich die Farben von Panel, Menüs und Fensterrahmen anpassen.
Auch Login und Logout sind ordentlich aufgehübscht. Wirkt insgesamt erwachsen.
Style, Style, Style!!!
rich20
Zitat: |
Original von Hertener
Ja, da habe ich heute einfach mal mutig auf "Installieren" geklickt.
|
|
Da lobe ich meine Version mit Langzeitsupport. Bei dieser muss ich nur alle paar Jahre mutig sein.
Hertener
Ich habe dann festgestellt, dass ich gleich dreimal mutig sein musste:
12.04 -> 12.10 -> 13.04 -> 13.10
Hat aber alles wunderbar geklappt.
Da klicke ich in 6 Monaten glatt noch einmal.
rich20
Du hattest hoffentlich kein Backup vorher erstellt, denn nur Weicheier machen sowas.
Naja, manche Erneuerungen würden mich schon interessieren, aber mir sind diese Interwalle einfach zu kurz. Und mit diesem Unity kann ich mich einfach nicht anfreunden. Es hatte beim letzten Upgrade lange genug gedauert, bis ich Gnome wieder ordentlich zum Laufen gebracht hatte. Das will ich mir nicht alle paar Monate antun.
Hertener
X - Xubuntu! Nix Unity, nix Gnome - nur xfce.
Und was das Backup betrifft: Nein, ich hatte kein Backup. Nicht hier in Herten. Und auch keinen USB-Stick um irgendein Werkzeug für ein Backup oder eine Neuinstallation vorhalten zu können. 100% Risiko - 100% Spaß.