Hertener
Mir fehlt eine genaue Schadensstelle. Das Internet ist groß, dort draußen werden tausende, wenn nicht gar millionen Dienste angeboten, die einen Login erfordern. Auf meiner Recherche bin ich auf folgendes gestoßen:
Im Heise-Forum habe ich jemanden gefunden, der eine betroffene E-Mail-Adresse hat und der die Verwendung selbiger auf einige Anbieter einschränken kann.
Link zu dem Beitrag im Heise-Forum
Ein Arbeitskollege hat auch eine betroffene E-Mail-Adresse. Nach seiner Aussage sei das eine ältere, eher eine SPAM-Mail-Adresse. Ich habe ihn heute gefragt, ob er mit dieser E-Mail-Adresse einen der Dienste, die im Heise-Forum erwähnt werden, genutzt hat. Und interessanter Weise war da ein gemeinsamer Dienst dabei: PayPal.
Das soll natürlich nicht heißen, dass die Daten wirklich von PayPal stammen, oder dass andere Dienste nicht betroffen sein könnten. Das ist lediglich der Versuch, den kleinsten gemeinsamen Nenner zu finden.
Hertener
Vodafone hat mein Kollege allerdings verneint.
Ich vermute aber auch, dass Vodafone-Kunden zu den Betroffenen gehören.
numbers
Also bei mir ist mit den Mails alles ok. Auch mit der, die ich bei Paypal nutze.
Pore
So was kommt ja leider immer mal wieder auf. Ich bin durch solche Vorfälle jedes Mal extrem verunsichert. Beruflich habe ich erst kürzlich eine eigene Homepage erstellen lassen
über diesen Anbieter und habe überlegt auch einen Online-Shop zu integrieren. Gibt es denn eine Möglichkeit, meine Website vor genau solchen Angriffen zu schützen? Oder meinen Rechner fit machen kann? Ich lade eigentlich nicht viel herunter, Spam-Emails werden sofort gelöscht. Trotzdem bin ich besorgt, dass ich und somit meine Käufer irgendwann auch von so einem Fall betroffen sein könnten. Ich möchte für meinen Shop auf jeden Fall garantieren, dass nichts passieren kann.
Hertener
Ich denke mal, dass die Daten auf den Servern der großen Webhoster schon relativ sicher sind. Ganz klar: 100% Sicherheit gibt es nicht! Aber: Für die langjährig erfahrenen Hoster sollte die Systempflege Routine sein. Dementsprechend schnell sollten Bugfixes und Updates eingespielt werden.
Was Du tun kannst: Halte Deinen Rechner immer auf dem aktuellen Stand und vor allem sauber. Wo Ordnung herrscht findet man auch selten Schädlinge.
Pore
Da hast du mich echt schon mal ein bisschen beruhigt. Ich werde deine Tipps mit Updates und Rechner sauber halten auf jeden Fall befolgen und dann dürfte ja auch nichts schief gehen. Vielen vielen Dank!