bananajunkie
Weiß jemand, wann die Nachfolgeversion von MS Office 2019 kommt? Oder gibt es dann nur noch 365?
Hintergrund meiner Frage: Ich benutze immer noch Outlook 2010. Ich habe auch Office 2016 Pro, aber Outlook funzt in dieser Version bei mir sehr unzuverlässig, und ich finde es auch ziemlich unübersichtlich. Andererseits sollte man aus Sicherheitsgründen wohl besser nicht mehr ein so altes Prog wie Outlook 2010 benutzen. 2019 scheint aber gegenüber 2016 kaum Neues zu bieten.
deoroller
Office 2019 ist absichtlich ohne Neuerungen, damit 365 besser da steht, denn MS will, dass alle die Cloud und das Abomodell nutzen und es als normal empfinden, um es auf alle Bereiche auszudehnen. Mit Office 2019 werden nur die Leute am Gehen abgehalten, die noch nicht bereit für die Cloud sind. Das werden sie dann müssen, wenn der Support für Office 2019 ausläuft. Der beträgt nämlich nur noch 5 Jahre + 2 Jahre Sicherheitsupdates, also bis 14. Oktober 2025 ist er geplant. Im Prinzip will man damit nur Kunden halten, die sich noch weigern in die Cloud zu gehen und die werden ja immer weniger. Vielleicht kommt da noch eine Office Version nach, aber sie wird so gestrickt sein, das sie gegenüber der Cloudversion unattraktiv wirkt. Man soll sozusagen das kleinere Übel wählen.
Gibt es irgendwas, was nur Outlook hat und was du brauchst? Wenn es nur eine Gewohnheitssache ist, dann ist es am besten, sich davon zu trennen und sich so aus der "Zwangsjacke" zu befreien, die MS immer enger zieht.
bananajunkie
Danke, deoroller. So etwas hatte ich geahnt. Ich habe ja nichts gegen die Cloud, aber das Abonnement ist mir einfach zu teuer. Da werde ich mich wohl mittelfristig von MS Office verabschieden müssen.
Rene-gad
Zitat: |
Original von bananajunkie
Ich habe ja nichts gegen die Cloud, aber das Abonnement ist mir einfach zu teuer. |
|
69 € per anno ist nicht zu teuer (imho).
Dafür hat man alle Office-Anwendungen und immer auf dem aktuellen Stand, 60 min Skype-to-Phone Telefonie/Monat und 1 TB Cloud-Speicher.
Es kommt natürlich drauf an, was du damit machst.
Ich hatte mal das Office-Abo abgeschlossen, da wollte mal Etwas für meine Arbeit tun.
Allerdings habe ich jetzt einen kleinen Firmen-Laptop, der in meine Aktentasche genau passt und somit das Abo vor ein paar Jahren gekündigt.
Für meine aktuellen privaten Bedürfnisse ist das Libre-Office mehr als genug.
dedie
Heise hat zu dem Thema Office 365 gerade einen interessanten Artikel veröffentlicht
Office 365 bei Heise