- Linux-Distribution Mandriva 2010 ist fertig
- Linus Torvalds: Linux zunehmend riesig & aufgebläht
- Kritische Lücke im Linux-Kernel betrifft alle Versionen seit 2001
- Passwort-Module von SquirrelMail infiltriert
- Sicherheits-Update für Joomla
- Erste Beta-Version von Digikam 1.0
- Linux-Kernel 2.6.30 freigegeben
- Linux-Distribution Fedora 11 freigegeben
- Audioplayer Amarok 2.1 ist da
- Freies Unix-Derivat FreeBSD erreicht Version 7.2
- OpenBSD 4.5 ist da
- Linux knackt auf dem Desktop die 1-Prozent-Marke
- Mandriva 2009.1 Spring erschienen
- Preview der Linux-Distribution Fedora 11 mit neuer Update-Funktion
- Live-CD für Opensuse 11.1 mit KDE 4.2
- Ubuntu 9.04 „Jaunty Jackalope“ ist erschienen
- Schwachstellen in Linux ermöglichen Root-Rechte
- Zum Testen frei: Erste Beta von PostgreSQL 8.4
- Amarok 2.1 Beta 1 "Nuliajuk" veröffentlicht
- Sicherheitslücke im Linux-Kernel
- Fedora 11 Beta erschienen
- Schlanke Distribution: Puppy Linux 4.2 erschienen
- Support für Ubuntu 7.10 läuft aus
- Ausblick auf Mandriva 2009.1
- Ubuntu bietet Standard-Kernel an
- Debian GNU/Linux 5.0 veröffentlicht
- Terminal-Emulator xterm führt untergeschobene Befehle aus
- Easy Peasy 1.0 - Ubuntu-Distribution für Netbooks
- Linux-Distribution Fedora 10 (Cambridge) freigegeben
- openSUSE 11.1 erschienen
- Silverlight für Linux: Moonlight 1.0 [Beta]
- Release Candidate von OpenSuse 11.1
- Erste Alpha-Version von Ubuntu 9.04
- Ubuntu 8.10 ist da
- Ubuntu 8.10 [Beta] zum Testen
- OpenSuse 11.1 Beta die Zweite
- Ab Oktober keine Updates mehr für Ubuntu 7.04
- Fehlerhafter Linux-Treiber beschädigt Netzwerkkarte
- Version 4.7 des Red-Hat-Clones CentOS verfügbar
- Zweite deutschsprachige ubuntu-Konferenz,
- Kernel-Log: 2.6.25.13 korrigiert Sicherheitslücke, Probleme rund um ACPI
- Unix/Linux-Desktop KDE in Version 4.1 erschienen
- Debian 4.0 mit neuen Treibern
- Bericht: Paket-Management-Systeme unter Linux nur bedingt vertrauenswürdig
- Verschlüsselungssoftware Truecrypt 6.0 freigegeben
- Schwachstelle in Instant-Messenger Pidgin
- Schwache Krypto-Schlüssel unter Debian, Ubuntu und Co.
- Schwachstelle beim Verarbeiten von PNG-Bildern in KHTML
- Release Candidate von Ubuntu 8.04 erschienen
- Mandriva Linux 2008 Spring erschienen