Hertener
Für alle Freunde (oder auch Feinde

) unserer kleinen Wegbegleiter gibt's
Die Welt der kleinen Krabbeltiere. In kurzen, überschaubaren und daher leicht zu konsummierenden Abschnitten könnt Ihr mehr über die, teilweise doch recht sonderbaren, Lebensgewohnheiten von Insekten, Spinnen etc. erfahren.
Mein persönlicher Favorit,
die Zebra-Springspinne, wurde übrigens zur Spinne des Jahres 2005 gewählt. Anbei zwei Fotos, die ich am gestrigen Nachmittag auf meinem Balkon gemacht habe.
MobyDuck
Gute Seite!
Userfreundlich, kein Schnickschnack und höchst interessant.
Wir hätscheln auch immer die Spinnen, weil wir auf Unterstützung gegen die Mücken hoffen.
Hertener
Ja, MD, am fehlenden Schnickschnack kann man sich noch am besten orientieren.
Ich bin gerade zufällig auf die Seite gestoßen, nachdem ich in meinem Tierlexikon die
Fächerflügler entdeckt hatte und weitere Informationen dazu im I-Net suchte. Sehr interessant, vor allem wie sich Männchen und Weibchen in ihrer Lebensweise unterscheiden.
Anbei ein Foto von heute Abend, Goldkäfer oder so...
Vimes
Vor unserem Küchenfenster hockt eine große, wunderschöne Kreuzspinne. Sie hat ein prächtiges Netz gebastelt und fängt uns doch ein paar der Plagegeister weg...
MfG
Vimes
Hertener
Bei mir war wohl ein Kokkon in der Nähe. Dieses Jungtier hat sich sein Radnetz zwischen Kleiderschrank und Zimmerwand aufgespannt. Ich bezweifel ja, dass es dort was zu fangen gibt, aber wer weiß.