deoroller
Gleich beim ersten heitigen Onlineeinwählen wollte der Blaster meinen PC angreifen.
Das war die erste Attacke dieses Wurms, die ich bewußt mitbekam, seit ca. 1,5 Jahren, seitdem ich win2k auf dem PC habe.
Ohne den Netzwerkschutz von Kaspersky hätte ich das auch nicht mitbekommen.
Nach einer Meldung der PCW soll ja heute ein Großangriff auf ungepatchte Rechner stattfinden. Dazu gehört die

Blaster-Sicherheitslücke sicher dazu.
dedie
Das es den noch gibt

, der bescherte einigen Usern unangenehme Erlebnise
Cidre
Wundert mich eigentlich nicht, wenn ich die zig Log-Files von ungepatchten Systemen in den diversen Security Foren sehe.
btw:
Auch ich hatte damals, bei meinem Umstieg von ME auf XP, das nette Vergnügen mit dem freundlichen Gesellen.
Unwissenheit schütz eben vor Strafe nicht...
dedie
Dann warten wir mal das Resultat dieses Angriffes ab, ich glaub es gibt dann bald wieder Arbeit
Vimes
Unter anderem diese Lücke ist ein Grund dafür, warum man einen Rechner mit abgezogenem Netzwerk- oder Modemkabel aufsetzen sollte. Immerhin gibt es das SP2 auf CD, das unter anderem diese Lücke zustopft...
Außerdem kann man vor dem ersten Online-Gang die nicht benötigten Dienste abstellen, die schon oft zitierten Progrämmchen unter
www.dingens.org und
www.ntsvcfg.de passen auf eine Diskette...
MfG
Vimes
MobyDuck
Zitat: |
warum man einen Rechner mit abgezogenem Netzwerk- oder Modemkabel aufsetzen sollte. |
|
Na ja, es reicht, nach dem Aufsetzen vor dem 1. I-Net - Besuch die XP-Firewall anzuschmeissen. Davon ganz abgesehen habe ich kein Verständnis, wenn sich heutzutage noch jemand den Blaster etc. einfängt und sich dann auch noch wundert. Dann war der Kaufpreis für den PC eine Fehlinvestition - Ende.
Vimes
Zitat: |
Original von MobyDuck
Na ja, es reicht, nach dem Aufsetzen vor dem 1. I-Net - Besuch die XP-Firewall anzuschmeissen. |
|
Ja. Paranoidere Naturen wie ich gehen gerne auf Nummer sicher...
MfG
Vimes