dedie
Endlich mal ein Verbraucherfreundliches Urteil
Fruchtzwerg
Die sollten auch endlich mal die Discounter und genauso die Hersteller dazu verdonnern, daß sie endlich aufhören diese sch*** Recory CD's da nur zuzupacken.
Ich finde das sie sich keinen abbrechen würden, wenn sie die ganze vorinstallierte Software auch im einzelnen dazu legen.
MobyDuck
Na ja ist zwar leicht OT, aber der Thread ist ja auch schon etwas abgehangen:
@ Fruchti
Recovery-CD ist nicht gleich Recovery-CD, daher ist deine Aussage so allgemein nicht richtig.
Es gibt Recovery-CD's, auf denen ist ein vollwertiges Win, allerdings an die Hardware gekoppelt. Das hat neben diesem Nachteil sogar gewisse Vorteile, man muss XP nicht freischalten und auch verschiedene Treiber sind bereits integriert. Ansonsten verhält sich so eine Recovery-CD wie ein ganz normales Win. Ich habe auch so etwas, weil ich aus verschiedenen Gründen einen Komplett-PC haben musste. Damit kann ich alles machen, XP parallel installieren etc. Beim Neuaufsetzen werden auch nicht selbst angelegte Partitionen gekillt. Kann man mit leben.
Dann gibt es jedoch noch die üble Sorte. Die stellt bei einer Neuinstallation den Auslieferungszustand wieder her und überschreibt gnadenlos alle eigenen Daten.So etwas ist der letzte Schrott. Verbieten kann man das nicht, du musst dir ja nicht sowas kaufen. Allerdings würde ich versuchen, bei so einem Gerät den Preis zu drücken, da man um den Erwerb einer "richtigen" Win-Version nicht drumherum kommt. Geht der Verkäufer mit dem Preis nicht runter, dann würde ich die Finger davon lassen. Gibt nur Ärger.
Interessant und rechtlich noch ungeklärt ist die Frage, ob man auf so einem Gerät mit kastrierter Recovery-CD das vollwertige Win von einem anderen PC aufspielen darf. MS meint natürlich "nee", andererseits hat man doch eine Lizenz für Win erworben...