Fruchti's Problem Thread

dedie
MobyDuck
Das von dedie vorgeschlagene Eraser ist 1. Wahl.

Komme nur nicht auf die Idee, die Platte 35 mal überschreiben zu lassen (kann man einstellen). Dann hat dein PC ne Woche zu tun. großes Grinsen

Für den Hausgebrauch reichen 1 - 3 x überschreiben. Ohne Datenrettungslabor bekommt man danach keine Daten mehr rekonstruiert.
Fruchtzwerg
Ich habe es mir runtergeladen und wenn es soweit ist, dann ruf ich Euch, da ich null Englisch kann. cool
Vimes
@Moby: Auch ein Datenrettungslabor würde da wohl Schwierigkeiten bekommen. Im Usenet wollte neulich einer beweisen, daß die das wieder herstellen können. Da flogen ganz gut die Fetzen.

Ist sowieso so eine Sache, die Festplattenkapazitäten werden immer größer, d.h. die Spuren immer kleiner. Da dann noch Restmagnetismus einer früheren Schicht festzustellen und auszulesen... naja...

@Fruchtzwerg: Wozu willste das denn machen? Formatieren reicht Dir völlig.

MfG
Vimes
MobyDuck
OT

@ Vimes
In einem anderen Forum meinte so ein Experte, er könne ohne physikalische Hilfsmittel die Daten rekonstruieren, auch wenn sie 5x überschrieben sind. Augen rollen
Vimes
@Moby: "Experte". Schon verstanden... Augen rollen

Mal für unsere Mitleser: Ich habe noch keinen Test eines Datenrettungslabors gefunden, wo sie es auch nur versucht hätten, einmal (!) überschriebene Daten wieder herzustellen. Also, mit Absicht "genullte" Daten.

MfG
Vimes
MobyDuck
Zitat:
Ich habe noch keinen Test eines Datenrettungslabors gefunden, wo sie es auch nur versucht hätten, einmal (!) überschriebene Daten wieder herzustellen.


Na ja, die werden versuchen, den slack space auszulesen. Aber ich glaube nicht, dass fruchties Platte zu Ontrack geht. großes Grinsen

@ fruchtie
Was die Aktion soll, habe ich ehrlich gesagt auch noch nicht begriffen. Macht Sinn, wenn du z.B. die Platte verkaufen willst oder sowas. Dann solltest du allerdings von einer Diskette starten, ansonsten löscht du eifrig Daten und freien Speicher, vergißt aber die Logs und den Cache oder sowas...
Vimes
Zitat:
Original von MobyDuck
Na ja, die werden versuchen, den slack space auszulesen.


Parse error. Was meinst Du? Ich kenne das so, daß dann theoretisch versucht würde, den Restmagnetismus neben der Spur (!) auszulesen. Dafür muß aber die Platte geöffnet und der Kopf dejustiert werden. Und bei den heutigen Platten sind die Spuren so eng, daß das eigentlich keinen Sinn mehr macht. Abgesehen davon weiß man ja auch nicht, von wann die Restspuren sind, die man dann ausliest...

MfG
Vimes
MobyDuck
OT

Slack Space: Datei A füllt einen Cluster (fast) aus. Wird von der kleineren Datei B überschrieben. Die Reste der Datei A sind zwar zum Überschreiben freigegeben, bleiben aber bis zum tatsächlichen Überschreiben stehen:

|aaaaaaaaaaaaaaaaaaaa000|
|bbbbbbbbbbbbbbaaaa000|

Primitive Schredder überschreiben nur b. Bei Eraser muss man "Erase Cluster Tip" oder sowas aktivieren. Gerade dadurch wird das Schreddern größerer Dateimengen reichlich langsam, weil Eraser erstmal diesen Slack Space sucht und überschreibt.
Vimes
Ah, danke. Ich gehe davon aus, daß man beim Shreddern gründlich vorgeht und einfach alles shreddert. Das dauert zwar, dafür hat dann aber der Käufer meiner Festplatte eine saubere Platte und ich das gute Gefühl, daß er nicht an meine Daten rankann... Petzauge

MfG
Vimes
Fruchtzwerg
Der Countdown läuft, heute ist meine Ware inkl. Software losgeschickt worden.
Jetzt habe ich noch die Gelegenheit mir das eine oder andere zum richtigen unwiederruflichen Formatieren zu besorgen.
Also fällt Euch noch was ein was ich noch schnell irgendwo runterladen oder gar notieren soll, dann sagt es bitte jetzt und hier? Winken
Vimes
@Fruchtzwerg: Auch wenn ich mich wiederhole, wozu zum Geier willst Du die Platte unbedingt nullen? Mir ist kein Virus bekannt, der nach dem Formatieren nochmal aktiv werden könnte. Du kannst ja zusätzlich alle Partitionen löschen und neu anlegen. Das mache ich aus Prinzip immer mit.

MfG
Vimes
MobyDuck
1. Start -> ausführen "cleanmgr.exe /sageset:0815" eingeben.
Laufwerk auswählen (C:), alle Klickboxen aktivieren, Ok
2. "cleanmgr.exe /sagerun:0815" eingeben
3. für evtl. vorhandene weitere Partitionen (D: etc) wiederholen
4. alle unerwünschten Daten löschen, Papierkorb leeren
4. Lade dir - wie vorgeschlagen - Eraser runter.
5. In den Optionen "Erase cluster tips" oder so ähnlich aktivieren, die Löschmethode aussuchen. (Wie gesagt: Vorsicht: 1x reicht)
6. Task starten: Erase unused Disk Space
7. Am nächsten Morgen nachgucken, ob Eraser fertig ist. Sonst am darauffolgenden Abend nochmal wiederkommen.
Vimes
7. ist übrigens kein Witz, das dauert wirklich elend lange. Von der Größe der Platte abhängig, würde ich fast sagen, eine Nacht reicht nicht. Ich wollte mal bei einem Arbeitsrechner den freien Platz nullen lassen (aus betrieblicher Paranoia) und als ich sah, daß es für 5 GB ein paar Stunden dauern sollte, nahm ich davon Abstand...

MfG
Vimes
MobyDuck
Mache keine Witze beim Supporten motz

Zitat:
Ich habe jetzt diese Diskette 35mal mit 0 überschrieben, das hat 33 Minuten gedauert. Wenn man das jetzt auf eine Festplatte hochrechnet, dauert das ewig.
P. Huth

Oder doch? großes Grinsen

Nee, mal im Ernst, würde die Aktion abends starten und hoffen, dass das am nächsten Morgen erledigt ist.
dedie
Ich halte mich da mal lieber raus da ich meine Platten immer mit 15 KG Nulle spätestens nach dem 5 Treffer ist da nix mehr zu lesen drauf. Augen rollen
Vimes
Zitat:
Original von MobyDuck
Mache keine Witze beim Supporten motz


Das war leider keiner. Das gute Stück war allerdings auch ein klein wenig älter - ein Pentium 3 mit 700 MHz oder so... und hatte mit dem Windows 2000 schon schwer zu kämpfen.

MfG
Vi-sorry fürs Unken-mes
Fruchtzwerg
Mag mir mal bitte jemand helfen in dem er mir aufschreibt wie ich nun in welcher Reihenfolge was machen muß und vor allem wie ich Eraser nun ganz genau einstellen muß und wo. Winken
Mir ist klar das ich jetzt ne Menge verlange, aber ich habe sowas noch nie in meinem Leben gemacht und Englisch kann ich auch nicht. unglücklich
MobyDuck
Ich gehe davon aus, du meinst das Schreddern. Zur Frage, wie man ein System neu aufsetzt, haben wir dir ja schon Links zu Schritt-für-Schritt-Anleitungen gepostet. Die Anleitungen schreibe ich nicht nochmal ab.

Also zum Schreddern:

Arbeite die Schritte 1-4 ab, die ich gestern, 22:48 gepostet habe.

Starte Eraser
Edit -> Preferences -> Erasing
Wähle das Register Unused Disk space
Wähle die Löschmethode: Entweder Nr. 3 oder 4 (3 oder 1 Durchläufe bzw. Durchlauf)
Unten (Overwrite) müssen Haken in allen Kästchen sein.
Bestätige mit ok

Gehe zu File -> New Task
Ein neues Fenster poppt auf.
Bei Unused Space on Drive... den Pfeil drücken und das Laufwerk auswählen (wohl C:)
Ok drücken. In der Liste steht ein neuer Task:" Lokaler Datenträger..."
Den Task mit der rechten Maustaste anklicken.
"Run..." auswählen
Die Sicherheitsabfrage bestätigen
Und los geht's
Je nach Löschmethode hat dein Computer mehrere bis viele Stunden zu tun.

Sollte noch etwas unklar sein, stelle bitte konkrete Fragen, damit wir nicht im Trüben fischen. Petzauge
Fruchtzwerg
Fange heute schon mal an die eine oder andere Software zu deinstallieren.

Diese Sicherheitsdinger die mein PC irgendwo schreibt (oder was Du meinst), da reicht es doch sicherlich aus wenn ich den Cache und den Papierkorb wie immer leere oder? Winken
Das mache ich mit TunUp.