cronos
@ 60erjonny
Mach wal folgendes:
Netzwerkverbindungen: Dort Rechtsklick LAN-Verbindung-->Eigenschaften das Häckchen bei TCP/IP weg.
Das aber nur, wenn du nicht über die LAN-Verbindung ins Netz gehst.
60erjonny
hi @cronos
Irgentwie hat mir @soul115 den selben Tipp gegeben und irgentwie habe ich es nochmal versucht und irgentwie geht es jetzt...
So jetzt bin ich zufrieden!
Vielen Dank euch allen für euere Hilfe!
cronos
Schön das es dann doch geklappt hat.
Und irgendwie hab ich Souls Eintrag überlesen, hab aber gerade nochmal mnachgesehen und er steht tatsächlich da.
puma
Zitat: |
Original von Fruchtzwerg
Hallo Ihr Lieben,
seit meiner Neuaufsetzung habe ich ja nun den Anti Vir auf meimem Rechner, nur leider fehlt dem eine ganz wichtige Eigenschaft.
Mit NIS konnte ich ja per rechtsklick eine Datei vorher auf Viren überprüfen, diese Funktion fehlt bei Anti Vir total.
dedie riet mir Anti Vir einfach noch einmal über zu installieren, da dies ein alt bekanntes Problem sein soll, nur leider hat diese Vorgehensweise keine behebung des Problems herbeigeführt.
Hat vielleicht einer von Euch eine Lösung wie ich diesen Punkt endlich auch bei Anti Vir zur Verfügung gestellt bekomme, denn das soll eigentlich gehn?
Anm
Thread als "gelöst" gekennzeichnet.
MobyDuck Co-Admin
|
|
antivir ist eh voll der müll, installiere dir lieber ein richtigen scanner, der mist macht voll die fake meldungen
Hertener
Zitat: |
der mist macht voll die fake meldungen |
|
Das kann ich so nicht bestätigen. Ich habe AntiVir jahrelang auf dem Rechner gehabt und war im großen und ganzen sehr zufrieden. An Fake-Meldungen, auch wenn ich davon schon oft gelesen habe, kann ich mich bei mir nicht erinnern. Das einzige was nervt ist, dass mit einer neuen Programmversion auch gleich die Platte gescannt wird.
dedie
Zitat: |
Das einzige was nervt ist, dass mit einer neuen Programmversion auch gleich die Platte gescannt wird. |
|
Ein klick auf
Stop und das Thema hat sich
Hertener
Ja, nee. Dann macht das Programm es doch beim nächsten Systemstart, IIRC.
dedie
Dann haste was falsch eingestellt, einmal den Scan anlaufen lassen Stop anklicken klicken fertisch.
Kommt freiwillig nimmer
Hertener
na gut...
puma
Zitat: |
Original von dedie
Dann haste was falsch eingestellt, einmal den Scan anlaufen lassen Stop anklicken klicken fertisch.
Kommt freiwillig nimmer
|
|
lol die sig is geil
deoroller
Zitat: |
Original von Hertener
Ich habe AntiVir jahrelang auf dem Rechner gehabt und war im großen und ganzen sehr zufrieden. |
|
Wer sich sowas jahrelang angetan hat, ist ja auch abgeHerte(ner)t.
60erjonny
Hi@ll
Wird jetzt AntiVir Personal Edition kostenplichtig?
Es wird nach einen größeren Update angezeigt,das die Lizenz "nur" noch bis zum 31.05.2006 gültig ist.Was dann?
Edit: Sorry,habe das
hier gefunden und beantwortet meine Frage...
Vimes
Aus dem von Johnny genannten Thread:
Zitat: |
da ich hartz 4 empfäner bin is antivir nämlich das einzige was ich mir zum theam sicherheit gönnen kann, wenn das wegfält wäre das ein alptraum fur mich |
|
Sicherheits gibt es, wenn auch nicht umsonst, so doch kostenlos. Aber man setzt ja lieber auf Software...
MfG
Vimes
dedie
[OT]
@Vimes
Nicht jeder ist in der lage (meist aus Unwissenheit bzw. aus mangelndem Verstehens/Begreifens der Materie) seinen Rechner nach heutigem stand der dinge sicher zu konfigurieren.
Da find ich persönlich es besser es wird eine software wie Antivir eingesetzt(ist wenigstens noch kostenlosund gräbt sich nicht so ins System ein wie manche anderes AV-Proggie) als das noch mehr Zombies durchs Net trudeln.
[/OT]
Vimes
Stimmt, das meinte ich aber auch nicht. Die allermeisten Viren kann man locker ohne AV-Programme erkennen. [1] Nur sind anscheinend die meisten drauf trainiert, daß das AV-Programm es wohl am besten wissen wird. Und Booooing...
Wobei, die frei verfügbaren Alternativen zur Rechnerabsicherung kosten auch nichts, sind wirksam und belasten das System nicht.
MfG
Vimes
[1] Wie neulich bei einem Freund eine .pdf.exe
rich20
Zitat: |
Die allermeisten Viren kann man locker ohne AV-Programme erkennen |
|
Fairerweise müßtest du dazu schreiben, daß du mit "man" User mit Kenntnissen voraussetzt. :)
Vimes
Nein. Man braucht keine Kenntnisse, um zu wissen, daß Dateianhänge von Unbekannten immer in die Tonne gehören. Und die von Bekannten nur dann geöffnet werden dürfen, wenn man sie angefordert hat und genau weiß, was es ist.
So was weiß auch mein Vater, und der hat von Computern wirklich nicht gerade viel Ahnung.
MfG
Vimes
rich20
Sorry, muß ich dir recht geben,- du hast ja "Die allermeisten Viren" und nicht "man muß Viren erkennen" geschrieben.