Vimes
Zitat: |
Original von Celli
Was soll ich denn dann tun? |
|
Den Inhalt dieser Datei posten:
C:\eScan_neu.txt
Du findest die Datei, indem Du Deinen Windows Explorer anschmeißt, auf C: gehst und dort nach der Datei "eScan_neu.txt" suchst oder suchen läßt. Mit einem Texteditor öffnen, Inhalt raus- und hier reinkopieren und voila.
Zweck der bat-Datei ist es wohl, genau diese Textdatei anzulegen, daher erscheint nur kurz das DOS-Fenster. [1]
MfG
Vimes
[1] Korrigiert mich, falls ich schiefliege. Ich habe das Tool noch nicht benutzt.
CaptainPicard
Zitat: |
das Licht für den Power und den DSL und dem USB Anschluss leuchten immer und blinken nicht |
|
... nur mal so ein Gedanke...
Kann es sein, daß der USB-Port oder der USB-Treiber einen Schuß haben? Sieh dir mal die Energieeigenschaften deines USB-Ports an und nimm das Häkchen raus, wo steht, daß die Stromzufuhr unterbrochen werden kann, um Energie zu sparen.
Ansonstan sag Bescheid, evtl. schaffe ich es ja mal, bei dir vorbeizukommen, hab ja noch 1 Woche Urlaub.
Grizzly
Zitat: |
Original von Vimes
Zweck der bat-Datei ist es wohl, genau diese Textdatei anzulegen, daher erscheint nur kurz das DOS-Fenster. |
|
nicht ganz. die escan_alt.txt und die escan_neu.txt werden nur dann angelegt,wenn die find.bat auch die log dateien in den angegebenen Ordnern findet.dazu muss aber escan auf dem rechner installiert sein (der onlinescan zumindest).
zudem ist es richtig,dass das Fenster bei nicht gefundenen Dateien sich wieder schliesst.
es waere eh besser,die find.bat nicht unter windows zu starten,sondern in einem DOS-Fenster.
Vimes
Zitat: |
Original von Grizzly
dazu muss aber escan auf dem rechner installiert sein (der onlinescan zumindest). |
|

Dachte nicht, daß man das dazusagen müßte. Geht ja um eScan hier...
Ich habe übrigens Dein Quoting mal repariert.
MfG Vimes
Celli
Zitat: |
Original von CaptainPicard
Zitat: |
das Licht für den Power und den DSL und dem USB Anschluss leuchten immer und blinken nicht |
|
... nur mal so ein Gedanke...
Kann es sein, daß der USB-Port oder der USB-Treiber einen Schuß haben? Sieh dir mal die Energieeigenschaften deines USB-Ports an und nimm das Häkchen raus, wo steht, daß die Stromzufuhr unterbrochen werden kann, um Energie zu sparen.
Ansonstan sag Bescheid, evtl. schaffe ich es ja mal, bei dir vorbeizukommen, hab ja noch 1 Woche Urlaub. |
|
Wo muss ich denn drauf gehen um das Häckchen raus zu nehmen ?
mfg
Celli
P.S. Du musst nicht unbedingt her kommen
Das wird schon irgendwie über Internet geregelt
Julio
Das klingt sehr nach Neuafsetzen. Wenn dann immer noch das Internet ausgeht, müßte es ja ein hardwareproblem sein.
Zu Norton :
Hatte das mal installiert. Danach konnte ich den PC nicht mal mehr hochfahren.
Also, meine Meinung :
FINGER WEG von der GELBEN GEFAHR

!
Ciao
Julio
Celli
@Julio:
Wenn es aber ein Hardware problem wäre dann hätte ich doch die ganze Zeit kein Internet und net immer nach einer Weile
Wie gesagt wenn ich den Pc neusrarte dann klappts ja wieder
mfg
Celli
Bitte vermeide in Zukunft Fullquotes, wenn Du direkt antwortest. Ein @Name genügt. Ich habe das mal korrigiert. Danke. MfG Vimes
Julio
Irgendwodran mujß es liegen. Also ich empfehle Dir :
1.Escan-Resultat mit "find" hier posten. Wenn dann nichts zu finden ist :
2.Neuaufsetzen. Wenn das Problem noch weiter besteht, kann es m.E. nur die hardware sein.
Klar spricht einiges gegen hardware, aber es gibt nur den o.g. Weg, um es zu klären.
Juliol
Vimes
@Celli: Bevor Du alles neu auf die Kiste würgst, prüf bitte mal über die Systemsteuerung - Gerätemanager die Eigenschaften des USB-Geräts wie vom Captain vorgeschlagen.
Kannst Du noch auf den Router an sich zugreifen?
Was sagt Deine Netzwerkkarte? Hat sie noch eine IP? Sind DNS-Server eingetragen? Gibt es da Fehlermeldungen?
MfG
Vimes
P.S.: Man entschuldige die wenig professionelle Ausdrucksweise, ich bin zu müde, um die korrekten Begriffe zu benutzen. Mein Kleiner hat mich heute echt fertiggemacht.
Celli
@Vimes:
Also wenn ich fritz.box eingebe kann ich auf meinen Router zugreifen , wenn ich allerdings kein Internet mehr habe , dann kann ich auch nicht auf meinen Router zugreifen . ( Der Satz klingt irgendwie komisch

)
Also generall kommen nie fehlermeldungen
Ich verstehe allerdings immer noch nicht wie ich euch meinen Bericht von e-scan zeigen soll ( vlt bin iich auch einfach zu blöd dafür ) . Ich glaub nicht das ich euch diesen ganzen bericht einfach posten soll das wär nämlich viel zu viel . Könnt ihr mir da noch mal einen Tipp geben ?
mfg
Celli
Bitte vernünftig quoten, wenn es denn überhaupt notwendig ist. Danke. MfG Vimes
dedie
@ Celli
Poste einfach den gesamte Bericht, ist kein problem wir haben zeit zum lesen.
Celli
Zitat: |
Original von dedie
@ Celli
Poste einfach den gesamte Bericht, ist kein problem wir haben zeit zum lesen.
|
|
Geht net !! Ich kann das net hier rein posten die nachricht ist irgendwas mit 9 millionen zeichen lang iund ich darf maximal nur 15000 zeichen posten steht dann da als fehlermeldung ! Was nun ?
mfg
Celli
Vimes
Häng eine Textdatei an. Unter "Dateianhänge", auf Rechner Datei suchen, bestätigen, posten und dann erst siehst Du die Datei. Aber bitte eine reine .txt, kein Word oder so'n Müll.
MfG
Vimes
Cidre
Zitat: |
Original von Celli
Ich habe jetzt den Ordner Find nd wenn ich auf find drauf klicke öffnet sich für wenige Sekunden ein MS-Dos Fenster und wird gleich wieder geschlossen . |
|
Wenn dieses Phänomen auftritt, dann wurde erfahrungsgemäß eScan nicht richtig entpackt.
Ich schlage dir vor, daß du abermals meine Anleitung in Ruhe Punkt für Punkt liest und genauestens danach handelst.
Celli
Mir fiel eben gerade noch was ein was euch ( oder mir

) ein Hinweis seien könnte ! Ich hatte mit einem Freund eine Lan gemacht und bei dem ging alles einwandfrei !Er war mit einem Lan Kabel an meinem Router und er hat nie Probleme gehabt d.h dann wohl das es an meinem Pc liegt , denn ich hab auch nicht irgendwie was an, das das Internet nach einer Weile ausgeht .
mfg
Celli
Celli
p.s. Leute ich hab da auch noch ne Frage , ich hab mir die Testversion von TuneUp utilies geholt und auch total viele Fehler behoben und sonstiges ! Also bis jetzt klappt auch alles noch mit dem Internet , aber das wird sich wahrscheinlich noch ändern . Meine Frage ist jedoch falls die testversion um ist sind dann meine Einstellungen immer noch da ? ( Z.b. ein anderer Anmeldebildschirm usw...)
Bitte zitiere dich nicht selbst und unterlasse zukünftig die Fullquotes!
Gruß Cidre
S-Mod d-b
Ich hätte da noch eine Frage
Also ich möchte es mal mit einem anderen kabel probieren ans Interne zu kommen , ich habe da noch ein lan kabel
wo muss ich es anschließen damit es klappt denn es geht net
mfg
Celli
P.s das mit dem selbst zitieren tut mir wahnsinnig leid, ich wollte lediglich auf editieren klicken und bin dann auf den falschen Knopf gekommen
folgende stecker am router : DSL, USB, zwei mal lan, und dann noch ein runder der glaube ich für die power verandwortlich ist
Vimes
An den LAN-Ports. Aber das muß auf Deinem Rechner auch eingerichtet werden. Am besten versuchs mal mit DHCP auf Deiner Büchse.
MfG
Vimes
Celli
Zitat: |
Original von Vimes
An den LAN-Ports. Aber das muß auf Deinem Rechner auch eingerichtet werden. Am besten versuchs mal mit DHCP auf Deiner Büchse.
MfG
Vimes |
|
wo find3e ich denn dieses dhcd ? Ich hab nämlich schon mal geguckt aber hab es beim besten willen nicht gefunden
vielen dank für antwort noch mal
mfg
celli
Vimes
Start -> Systemsteuerung -> Netzwerkeigenschaften -> gewünschtes Interface auswählen -> Eigenschaften anzeigen lassen -> "IP-Adresse automatisch beziehen" einstellen.
So oder ähnlich (!) lauten die Menüpunkte. "Automatisch beziehen" bedeutet, daß ein DHCP-Client auf Deinem Rechner gestartet wird, der dann vom Router eine zufällig (mehr oder weniger) erzeugte IP zugewiesen bekommt. Im Gegensatz zu einer auf dem Client fest eingestellten IP.
MfG
Vimes
Celli
Zitat: |
Original von Vimes
Start -> Systemsteuerung -> Netzwerkeigenschaften -> gewünschtes Interface auswählen -> Eigenschaften anzeigen lassen -> "IP-Adresse automatisch beziehen" einstellen.
So oder ähnlich (!) lauten die Menüpunkte. "Automatisch beziehen" bedeutet, daß ein DHCP-Client auf Deinem Rechner gestartet wird, der dann vom Router eine zufällig (mehr oder weniger) erzeugte IP zugewiesen bekommt. Im Gegensatz zu einer auf dem Client fest eingestellten IP.
MfG
Vimes |
|
Ich hab überall ip adresse automatisch beziehen , aber wenn ich auf reparieren klicke steht dann da als fehlermeldung :Löschen des ARP Caches
Weiß net was ich machen soll ( wie so oft schon ... )
mfg
Celli