Opera: Werbefilter für Linux

MobyDuck
Habe nun doch noch so was ähnliches wie Adblock für Opera gefunden:
http://www.linuxforen.de/forums/showthread.php?t=186471

Funzt auch unter Opera 8.5 (Linux). Bereits mit der vorgefertigten filter.ini sieht man kaum noch Reklame. Die filter.ini kann natürlich individuell editiert werden.
Hertener
Jepp, und funzt auch unter Win! Petzauge
Cidre
Dann werd' ich es mal testen...

THX MD
MobyDuck
Hab's auch mal getestet. Für einen "Dauereinsatz" ist mir die Feineinstellung zu umständlich. Allerdings gibt es Seiten, die ich wegen meines Sehfehlers lieber per Opera ansurfe (schnelle Justierung von Schriftgröße und Anpassung der Seitenbreite). Dafür reicht's allemal. yes
Hertener
Du kannst ja auch mal probieren, die Daten aus FF-Adblock zu exportieren (schließlich hast Du dort schon eifrig gesammelt Petzauge ) und dann per copy'n'paste die Einträge in die filter.ini zu übertragen; wenn Du das unter "Feineinstellung" verstehst. yes
MobyDuck
Zitat:
Du kannst ja auch mal probieren, die Daten aus FF-Adblock zu exportieren

Gute Idee.

Mit "Feineinstellung" meinte ich folgendes: Trotz gut gepflegter Liste und vielen Wildcards muss man doch noch das eine oder andere Banner hinzufügen oder man will auch mal ein Bild aus der Liste rausnehmen. So ist es zum Bsp. ne echte Herausforderung das Partnerboard www.fruchties-board.de werbefrei zu bekommen. Und wenn man das geschafft hat, ist auch bei dieschi das "Computerproblemboard"-Banner weg. großes Grinsen

Das lässt sich mit Adblock wesentlich einfacher regeln, anstatt dauernd diese filter.ini zu öffnen und dort rumzuprobieren.
dedie
@ MD

Wenn du www.fruchties-board.de wirklich werbefrei haben willst dann darst aber die unterseiten nicht vergessen Klick fröhlich
Hertener
Zitat:
... ist auch bei dieschi das "Computerproblemboard"-Banner weg. großes Grinsen

Na und!? Was zählt sind: "Fakten, Fakten, Fakten", bunte Bilder habe ich auf meiner HP selbst. großes Grinsen Petzauge