Windows-Laufwerk mit einem Doppelklick mounten und umounten

Vimes
Moby hat mal erwähnt, daß er sein Win-Laufwerk (FAT32) immer automatisch mounten läßt, da ihm das einklimpern zuviel Arbeit ist, da habe ich ein kleines Script geschrieben:

#!/bin/bash
if cat /etc/mtab | grep "/dev/hda9" > /dev/null 2>&1 ; then
# Suche in der mtab, ob das Laufwerk drinsteht, dann ist es nämlich gemounted. Ist es drin ->
umount /mnt/backuplw
# Laufwerk aushängen
else
# sonst
mount /mnt/backuplw
# Laufwerk einhängen
fi
# Ende der Schleife
exit 0
# Script sauber beenden


Einfach in eine Textdatei speichern, mit chmod +x ausführbar machen und dann als Verknüpfung auf den Desktop legen (der Aufruf muß mit ./ vornedran erfolgen, wenn es aus dem Home-Verzeichnis gestartet wird, ansonsten kann man es auch in /bin kopieren).

Macht man einen Doppelklick drauf, wird gecheckt, ob die Windows-Partition gemounted ist. Ist sie das, wird sie ausgehängt. Ist sie's nicht, wird sie eingehängt.

Dabei ist natürlich /dev/hda9 und /mnt/backuplw geeignet anzupassen.

MfG
Vimes
dedie
chmod +x grübeln

chmod is mir klar aber +x Augen rollen
Hertener
MobyDuck
@ Hertener
Augen rollen

@ dedie
+x kennzeichnet eine Datei als ausführbar. (I read the fucking manual Petzauge )

@ Vimes
top

Für Gnome-User gibt es noch eine weitere Möglichkeit: Einfach das gewünschte Medium zum Paneel hinzufügen (Rechtklick auf freie Stelle des Paneels, Hinzufügen, z. B. Platten einbinden...) Werden dann mit Linksklick auf das Icon eingebunden oder rausgeschmissen.
Vimes
@dedie:

Zitat:
mit chmod +x ausführbar machen


großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen

x steht hier für executable... Petzauge

@Hertener: fröhlich

MfG
Vimes