Dedies-Board (https://www.dedies-board.de/wbb2/index.php)
- Linux (https://www.dedies-board.de/wbb2/board.php?boardid=30)
--- News (https://www.dedies-board.de/wbb2/board.php?boardid=31)
---- Linux Newsarchiv (https://www.dedies-board.de/wbb2/board.php?boardid=40)
----- amaroK 2.0 kommt auch für Windows (https://www.dedies-board.de/wbb2/thread.php?threadid=1428)
Geschrieben von Haui am 29.05.2006 um 21:04:
amaroK 2.0 kommt auch für Windows
Zitat: |
Der nächste Versionssprung des beliebten KDE-Mediaplayers amaroK wird auch eine Portierung auf Windows bringen.
Informationen vom KDE 4 Multimedia-Meeting zufolge wird es kein amaroK 1.5 geben. Der nächste größere Versionssprung ist 2.0 und setzt dann auf Qt 4/KDE 4. Diese Version soll auch für Windows erscheinen. |
|
Quelle:
http://www.pro-linux.de/news/2006/9757.html
Wenn's dann irgendwann soweit sein sollte, hat Winamp zumindest bei mir ausgedient.
Geschrieben von MobyDuck am 29.05.2006 um 21:38:
Na ja, vlt. klappt es ja unter Windows besser als unter Gnome. Mir kackte amaroK immer ab, also zurück zu Rhythmbox. Zwar nicht so schick, aber dafür zuverlässig.
Geschrieben von dedie am 29.05.2006 um 21:44:
Zitat: |
Mir kackte amaroK immer ab |
|
Wenn ich ab und an mal dem wahnsinn verfalle und mir mit der Frickelsoftware etwas Multimedia gönne funzte das bisher immer sehr gut ohne irgendwelche aussetzer, deshalb hätte ich auch nix dagegen das ganze mal unter Windows laufen zu lassen.
Geschrieben von Haui am 29.05.2006 um 21:45:
Zitat: |
Original von MobyDuck
Na ja, vlt. klappt es ja unter Windows besser als unter Gnome. Mir kackte amaroK immer ab, also zurück zu Rhythmbox. Zwar nicht so schick, aber dafür zuverlässig. |
|
Baut es dich auf, wenn ich dir sage, dass amaroK (1.3.9) hier unter Gnome und KDE tadellos funktioniert?
Geschrieben von MobyDuck am 29.05.2006 um 22:03:
Nein, es baut mich NICHT auf.
Geschrieben von Haui am 30.05.2006 um 17:36:
@ MobyDuck
Tritt das Problem denn nur beim Abspielen auf, oder auch so? Hast du schon die aktuelle Version probiert?
Hast du mal
hier geschaut?
Das Programm ist es nämlich wert, darum zu kämpfen. *g*
Geschrieben von MobyDuck am 30.05.2006 um 20:17:
Danke für den Link!
Ist schon ne Weile her, dass ich damit rumprobierte. AmaroK hängte sich nicht reproduzierbar auf, wenn ich z.B. von Radio Stream auf Festplatte und umgekehrt wechselte (Gnome).
Zur Zeit ziehe ich eh von Ubuntu Breezy auf Dapper um. Dapper rennt bei mir wie Sau.

Um die Sache überschaubar zu halten, habe ich bei Dapper z. Zt. nur Gnome installiert. KDE-Pakete müssen noch ein bissken warten. Aber demnächst ist amaroK noch mal dran.