Dedies-Board (https://www.dedies-board.de/wbb2/index.php)
- Linux (https://www.dedies-board.de/wbb2/board.php?boardid=30)
-- Distributionen (https://www.dedies-board.de/wbb2/board.php?boardid=33)
--- [Ubuntu]Wie WlanStick ansprechen/einrichten (https://www.dedies-board.de/wbb2/thread.php?threadid=1438)


Geschrieben von dedie am 02.06.2006 um 23:09:

  [Ubuntu]Wie WlanStick ansprechen/einrichten

Kurze dumme frage meinerseits(ich hab jetzt 10 verschiedene anleitungen von unbekannten user ohne erfolg durch), unter Ubuntu würde ich gerne meinen Wlanstick einrichten(die Benutzerdaten zwecks kommunikation mit dem Router eingeben).

Der Treiber für den Stick ist bewundernswerter weise schon vorhanden das Teil wird erkannt aber ich komm bei der einrichtung des Zugangs bzw. der eingabe der Daten die halt zwecks zugriff auf den Router nötig sind einfach nicht klar.

Ist eventuell jemand in der lage das ganze mal kurz und einfach zu erklären (mir stehen die gesamten erfolglosen befehle im moment bis oben hin).

Der Stick sollte eigentlich ganz einfach als zd1211 zu finden sein motz



Geschrieben von MobyDuck am 03.06.2006 um 08:59:

 

Zitat:
Kurze dumme frage meinerseits

Nö. Berechtigte Frage. Mit dem Teil gibt's wohl einige Probleme:
http://forum.ubuntuusers.de/topic/32377/

Der letzte Hilferuf stammt vom 23.05. Gemeldet hat sich niemand... (Sonst kommt zumindest so eine alberne Bemerkung wie "Bei mir geht's aber, weiß gar nicht, was du hast.")

Ich selbst habe kein WLan, soweit ich weiß, rich auch nicht. Vlt können die anderen Linux-User etwas beitragen. grübeln



Geschrieben von dedie am 03.06.2006 um 10:03:

 

Den Thread hab ich schon durch geackert(mach ja schließlich meine Hausaufgaben bevor ich um Hilfe rufe) großes Grinsen
Hat aber leider nicht den gewünschten Erfolg gebracht.



Geschrieben von Kampfhund am 03.06.2006 um 15:02:

 

Hast du den aktuellen Treiber von zydas.com.tw eingespielt?

Nutze selbst auch einen, aber mit einem "richtigen" BS. großes Grinsen



Geschrieben von dedie am 03.06.2006 um 15:44:

 

Der Treiber ist aktuell(hab sogar den richtigen genommen) großes Grinsen



Geschrieben von Kampfhund am 08.06.2006 um 16:44:

 

Bist du weiter gekommen?
Ich probiere es mal mit SuSE 10.1. Muss da erstmal etwas nachinstallieren.

http://zd1211.ath.cx/



Geschrieben von dedie am 08.06.2006 um 21:48:

 

Nachdem ich bis früh morgens daran rumgedockert hatte(Stick sollte gehen wird Wlan-Einstellungen stimmen aber es funzt nicht) hab ich das ganze mal vorläufig auf Eis gelegt (bin im mom beruflich etwas zu stark eingespannt um in meiner Freizeit immer wieder Fehlversuche durch zu checken) Augen rollen

Aber aufgeschoben ist ja bekanntlich nicht aufgehoben(dafür bin ich eigentlich viel zu stur).

PS: Funzt es mit Suse



Geschrieben von dedie am 01.07.2007 um 19:46:

 

Was lange währt wärt endlich gut. Augen rollen

Ich hab mir mal gestern abend endlich "Ubuntu 7.04 Feisty Fawn" runtergeladen und war nach denm ersten versuch mittels "Live DVD"(das ist schon gut geregelt das man die DVD als Install und als Live DVD nutzen kann) etwas überrascht als ich feststellen konnte das ich nur noch meine WLAN-Daten eintragen muß und schon funzte der Zugriff auf Netzwerk und co. mittels besagtem WLAN-Stick ohne das ich irgendwas zusätzlich installieren mußte yes

Die Mädels und Jungs vom Ubuntu-Team haben da wirklich gute Arbeit geleistet, nicht nur das der Stick direkt funzt, auch die WLAN-Netzwerkunterstützung ist deutlich besser geworden großes Grinsen



Geschrieben von MobyDuck am 01.07.2007 um 21:34:

 

Erstmal Glückwunsch. top

Tja Cheffe, dich kriegen wir auch noch. großes Grinsen



Geschrieben von dedie am 01.07.2007 um 21:38:

 

Zitat:
dich kriegen wir auch noch.


Aber erst wenn Ubuntu Auto-Cad unterstützt fröhlich



Geschrieben von MobyDuck am 01.07.2007 um 21:46:

 

Grub großes Grinsen



Geschrieben von Kampfhund am 05.07.2007 um 23:51:

 

Zitat:
Original von dedie

Die Mädels und Jungs vom Ubuntu-Team haben da wirklich gute Arbeit geleistet, nicht nur das der Stick direkt funzt, auch die WLAN-Netzwerkunterstützung ist deutlich besser geworden großes Grinsen

Bedanke dich lieber bei den Kernel-Entwicklern. Seit 2.6.18 ist ZD1211 mit drin.