Geschrieben von MobyDuck am 04.02.2007 um 10:48:
So, habe auch eine.
Für einen juristischen Amateur erstaunlich geschickte Wortwahl, vielleicht hat der Verfasser einschlägige forensischen Erfahrungen machen müssen.
Aber mal abgesehen davon, dass das BKA nicht zuständig wäre und die Polizei nicht per Mail mit Beschuldigten verkehrt, fehlen eine Anrede, die Dienstbezeichnung des angeblichen Sachbearbeiters, die genaue Abteilung und das Aktenzeichen gäbe es in dieser Form so nicht. Aber für nen Schreck in so manchem Kinderzimmer reichte es allemal.
Eine gewisse Tragik hat dann der Gedanke, dass vielleicht irgendein armes Würstchen den Trojaner für ne Win-Fehlfunktion hält und tatsächlich an das BKA schreibt. "Lieber Herr Polizist! Ich war es nicht, es war meine Freundin, als ich mal nicht aufgepasst habe. Wollen Sie ihre Adresse? Wir haben nämlich Schluss gemacht." Oder so.