Dedies-Board (https://www.dedies-board.de/wbb2/index.php)
- Sicherheit (https://www.dedies-board.de/wbb2/board.php?boardid=6)
--- Sicherheitsnews (https://www.dedies-board.de/wbb2/board.php?boardid=7)
---- Sicherheitsnews-Archiv (https://www.dedies-board.de/wbb2/board.php?boardid=39)
----- Nopir Wurm bekämpft Raubkopierer (https://www.dedies-board.de/wbb2/thread.php?threadid=203)


Geschrieben von dedie am 22.04.2005 um 22:24:

  Nopir Wurm bekämpft Raubkopierer

Experten in den SophosLabs™, Sophos' globalem Netzwerk aus Viren- und Spam-Analysecentern, haben einen Wurm entdeckt, der gegen Internet-Musikraubkopierer vorgeht.

Der Wurm W32/Nopir-B, der scheinbar aus Frankreich stammt, verbreitet sich über Peer-to-Peer-Dateiaustauschsysteme, indem er sich als gehacktes Dienstprogramm zum Erstellen kommerzieller DVDs tarnt. In Wirklichkeit zeigt er jedoch ein Bild mit einem Motiv gegen Raubkopien an und versucht, auf dem infizierten Computer alle MP3-Musikdateien zu löschen, verschiedene Dienstprogramme zu deaktivieren und .COM-Programme zu entfernen.

Weiter gehts bei Sophos



Geschrieben von MobyDuck am 22.04.2005 um 22:34:

 

Armutszeugnis!
übrigens sollen die illegalen Musik-Downloads um knapp 50% zurückgegangen sein. Habe aber noch nirgendwo gelesen, dass deshalb die Gewinne der Musikbranche zugelegt hätten. Augen rollen



Geschrieben von Cidre am 23.04.2005 um 16:54:

  Kanadas P2P-Freiheit auf dem Prüfstand

Ebenfalls interessant zum Thema Filesharing:

Zitat:
Obwohl die kanadische Musikindustrie mit ihrer Klage gegen 29 mutmaßliche "Musik-Piraten" einen kaum zu überbietenden Reinfall erleben musste, tritt sie nun noch einmal vor Gericht an.

Als ein kanadisches Gericht im vergangenen Jahr die Klage der CRIA (Canadian Recording Industry Association) abwies, konnte man - passend zum Thema - von einer Niederlage "mit Pauken und Trompeten" sprechen. Der Vorsitzende Richter lehnte praktisch die gesamte Rechtsposition der Kläger ab (vgl.: "File-Tausch legal?" und "Kanadisches P2P-Urteil unter Beschuss").

Quelle: http://www.intern.de/news/6661.html