Dedies-Board (https://www.dedies-board.de/wbb2/index.php)
- Linux (https://www.dedies-board.de/wbb2/board.php?boardid=30)
-- News (https://www.dedies-board.de/wbb2/board.php?boardid=31)
--- Vixta: Neue Linux-Distribution ganz im Vista-Design (https://www.dedies-board.de/wbb2/thread.php?threadid=2114)
Geschrieben von dedie am 10.10.2007 um 20:51:
Vixta: Neue Linux-Distribution ganz im Vista-Design
Das hab ich schon immer mal gewollt
Zitat: |
Es gibt eine Vielzahl verschiedener Linux-Distributionen. In einigen Fällen versuchen deren Entwickler, Windows-Nutzern den Umstieg auf das freie Betriebssystem zu erleichtern, in dem sie die Benutzeroberfläche ähnlich der von Microsofts Produkt gestalten. Mit "Vixta" gibt es nun einen Versuch, das Vista-Design für Linux zu adaptieren.
Beim Open-Source Projekt-Hoster SourceForge wurde dafür eine neue Gruppe ins Leben gerufen. Bisher handelt es sich aber offenbar ein Ein-Mann-Projekt und es gibt nur wenige Informationen zu dem Vorhaben, außer dass es auf Fedora Linux basiert. Man kann allerdings bereits eine Live-CD einer frühen Vorabversion der neuen Linux-Variante im Vista-Look herunterladen. |
|
Weitere Infos so wie die Quelle
Geschrieben von MobyDuck am 10.10.2007 um 21:02:
Wetten, der Kerl verrät uns nicht, wo er sein Kraut her hat?
Wichsda. Ich glaub ich spinne.
Geschrieben von Vimes am 10.10.2007 um 21:39:
Mich würde ja interessieren, welcher Ansatz da gewählt wurde: sudo oder gleich ganz root wie bei Linspire? Da es auf Fedora aufsetzt, kann ich mir beides nicht so recht vorstellen, aber man weiß ja nie ... schau ich mir auch mal an, wenn ich mal zu viel Zeit habe ...
MfG
Vimes
Geschrieben von Hertener am 10.10.2007 um 23:07:
Wie Vixta?
Vixta gut oder Vixta schlecht?
Schon einer getestet?
Geschrieben von MobyDuck am 10.10.2007 um 23:37:
Nö.
1. Habe ich ja so meine Probleme mit "Original und Fälschung"
2. Finde ich schon das Original eher hässlich.
3. Habe ich keine Lust, Herrn Ballmer Munition zu liefern.
Geschrieben von Vimes am 11.10.2007 um 21:40:
Zitat: |
Original von MobyDuck
3. Habe ich keine Lust, Herrn Ballmer Munition zu liefern. |
|
Jo. Na, ich bin ja mal gespannt, ob die Jungs von RotHut ihm einen vor den Latz knallen ...
Geschrieben von MobyDuck am 12.10.2007 um 22:17:
OT
Kommentar meiner besseren Hälfte (inzwischen KDE):
"Soll doch MS einfach mal was besseres machen, dann müssen sie auch nicht klagen."
So isses.
Geschrieben von dedie am 12.10.2007 um 23:20:
Deine bessere Hälfte war mir schon immer sehr sympatisch(liegt wohl an ihrem gesunden Verstand)
Geschrieben von Hertener am 13.10.2007 um 15:34:
Zitat: |
Original von MobyDuck
...meiner besseren Hälfte (inzwischen KDE)... |
|
Wie soll ich das verstehen? Ist Deine bessere Hälfte nun auf KDE? Oder ist KDE Deine bessere Hälfte? Und was sagt die bFdW dazu?
Geschrieben von MobyDuck am 13.10.2007 um 18:26:
Zitat: |
Wie soll ich das verstehen? |
|
Nee, die bessere Hälfte ist auf KDE 3.5.7 (Kubuntu 7.04) und findet diese Compiz-Spielereien eher doof.
XPmit Office ist noch drauf, aber das benutze eigentlich nur noch ich, wenn ich zu Hause für die Schule schreibe.
Geschrieben von Hertener am 14.10.2007 um 14:41:
Hab Vixta mal angeschaut: Chic.
Wirkt irgendwie sehr aufgeräumt.
Spiele habe ich vergeblich gesucht.
Ich bin nun vorerst wieder back on Edgy.
Gutsy hat wohl noch Probleme mit dem Panel, welches nach dem Start oft einfror und gelegentlich ganz verschwunden blieb, wenn ich den Prozess beendete.
Dann wollte ich mir heute mal eine ComputerBild-DVD anschauen, was mal wieder nicht auf Anhieb funktionierte. Nun werde ich noch ein bisschen meine Dateiablage in Edgy umstrukturieren und dann schau ich mal, wo die Final von Gutsy bleibt.
Geschrieben von MobyDuck am 15.10.2007 um 17:12:
Zitat: |
Ich bin nun vorerst wieder back on Edgy. |
|
Läuft hier auch noch neben Gutsy. Sicher ist sicher...
Mit dem Panel gibt es hier keine Probleme mehr, dafür wird die Schrift in den Fenstertiteln schon mal winzig klein (Compiz mit Emerald)
Zitat: |
Dann wollte ich mir heute mal eine ComputerBild-DVD anschauen, was mal wieder nicht auf Anhieb funktionierte |
|
Das ist kein Bug, das ist ein Feature.
Oder ist das ein Video? Hast du die Bibliothek installiert, deren Namen man nicht schreiben darf, weil dann der Terminator klingelt?
Klick
Die wird wohl kaum mitgeliefert werden.
Geschrieben von Hertener am 15.10.2007 um 17:19:
Ich habe alles installiert.
Also, die Video-Datei auf der DVD kann ich auswählen, in die Wiedergabeliste von totem packen und abspielen. Aber so:
- DVD einlegen
- DVD öffnen
- aus DVD-Menü auswählen
- Film von DVD wiedergeben
funktionierte das nicht.
Geschrieben von MobyDuck am 15.10.2007 um 17:41:
Hab's gerade mal ausprobiert:
DVD einlegen, Totem spielt den Film ohne weiteres Zutun ab. Ins Hauptmenu der DVD komme ich auch nicht. Weiß allerdings gar nicht, ob das überhaupt mal funktionierte. Werde es heute Abend mit Feisty probieren.
edit
VLC tut es.
Geschrieben von Hertener am 15.10.2007 um 22:32:
Auch der tat's bei mir nicht.