Dedies-Board (https://www.dedies-board.de/wbb2/index.php)
- Linux (https://www.dedies-board.de/wbb2/board.php?boardid=30)
-- News (https://www.dedies-board.de/wbb2/board.php?boardid=31)
--- RPM 5 ist fertig (https://www.dedies-board.de/wbb2/thread.php?threadid=2192)
Geschrieben von dedie am 05.01.2008 um 17:07:
RPM 5 ist fertig
Zitat: |
Ursprünglich war RPM der Red Hat Package Manager. Doch längst setzen auch andere Linux-Distributionen das System ein und es hat sich als eine der Standard-Methoden etabliert, Unix-Software zu verteilen. Im Mai 2007 übernahm ein Projektteam in Zusammenarbeit mit dem OpenPKG-Projekt die Weiterentwicklung. Die damals begonnene Version 5 liegt nun als stabile Release vor. |
|
Weitere Infos so wie die Quelle
Geschrieben von MobyDuck am 05.01.2008 um 22:09:
Zitat: |
So lässt er sich nun mit verschiedenen Compilern auf unterschiedlichen Systemen übersetzten, die Rede ist von BSD, Linux, Solaris, Mac OS X und Windows/Cygwin. |
|
Ähmm, sorry für die ganz bestimmt ziemlich dämliche Frage, aber wofür braucht man unter OS X nen Paketmanager?
Geschrieben von MobyDuck am 05.01.2008 um 23:10:
Mal abgesehen von der fehlenden Kohle gehen mir langsam die Argumente aus, wenn die BFdW mal wieder mit leuchtenden Augen vor so'nem Apfel-Notebook steht. Aber das ist ja ein anderes Thema, danke für die Info.
Geschrieben von Vimes am 05.01.2008 um 23:18:
Also, vom Unterbau her sind die Dinger schon was feines.
Der Laie hat eine graphische Oberfläche, der Geek kann tiefer mit der Shell einsteigen und erfreut sich voller unix-Funktionalitäten.
Meine Frau wird zwangsbeglückt, wenn ihre Kiste die Hufe hochreißt. Da zahl' ich auch gerne die Mac-Lizenz für das Office-Paket.
MfG
Vimes
Geschrieben von MobyDuck am 07.01.2008 um 23:58:
Ins Lehrerzimmer kommt ein iMac. Noch im Januar. Ich werde berichten.
Geschrieben von Vimes am 09.01.2008 um 21:30:
20 oder 24"? Die 20" sollen Probleme mit dem Display haben. Ich las einen Bericht in der MacLife. Ein (mittlerweile: ehemaliger) Arbeitskollege ist Abonnent und hat mir die Dinger immer geliehen. Wenn man an Macs interessiert ist: Lesenswert, weil auch kritisch hinterfragt und nicht einfach alles hochgejubelt wird, nur weil der Apfel drauf ist (jaja, schwer vorstellbar für manche

)
MfG
Vimes
Geschrieben von MobyDuck am 09.01.2008 um 22:47:
Ähmm, wir werden hochgradig OT. Egal, sieht ja keiner.
Also, er ist da. Ist ein 20-Zöller. Ich habe heute mal kurz drangesessen, mit dieser dämlichen Apfel-Maus gekämpft und ein wenig rumgeklickt. Doch nach ein paar Minuten stand da ein Lehrer-Rudel hinter mir, alle hatten ganz dringend was zu erledigen (ok, an den PC's wäre Platz gewesen, aber auch an meinem in der Verwaltung).
In den paar Minuten war mir am Display nichts aufgefallen. Was sollen das denn für Probleme sein?
Geschrieben von MobyDuck am 22.01.2008 um 00:25:
Mache mal die Ingrid. Und bin zu faul, den OT-Teil abzutrennen. Mache ich aber noch.
So, hatte jetzt etwas häufiger das Vergnügen, wenn auch nur als Gelegenheitsuser. Es macht einfach Spaß mit diesem Apfel, zumal ich nen neuen PC an meinem Arbeitsplatz habe.
Fangen wir mit Letzterem an. Das Teil ist für nen Büro-Rechner auch nicht schlecht: AMD-CPU (schlagt mich tot, welche, ist eigentlich auch egal, 1GB RAM, Eizo 19-Zöller) - aber WinXP SP2. Bei aller Begeisterung beiben die produktüblichen Sargnägel. Manchmal will der Netzwerkdrucker nicht, Outlook hängt sich gerne schon mal auf und so weiter. Aaaaarg. Ihr kennt das.
Den Mac haben wir ausgepackt, angeschlossen, läuft. Alles. Für Hobby-Geeks ist das Teil völlig ungeeignet. Da gibt es nichts zu tun. Der schöne Weg in die Faulheit. Ausreichend schnell (für Büro allemal), schön anzusehen und intuitiv. Vimes hat recht, die BFdW auch.