Microsoft hat davor gewarnt, dass es beim Betrieb von Windows 7 in Verbindung mit SATA-Festplatten von hoher Kapazität zu Problemen kommen kann. Nach Angaben des Unternehmens kann es Fehler beim Aufwachen aus dem Standby-Modus geben.
Wie Microsoft in einem Eintrag in seiner Support-Datenbank erklärt, kann es zu einem schweren Ausnahmefehler kommen, wenn versucht wird, einen Computer mit Windows 7 und Windows Server 2008 R2 aus dem Standby oder Ruhezustand zu holen, der mit einer SATA-Festplatte mit einer Kapazität von 1 Terabyte oder mehr ausgerüstet ist.
|
|