Dedies-Board (https://www.dedies-board.de/wbb2/index.php)
- Software (https://www.dedies-board.de/wbb2/board.php?boardid=15)
-- Windows 10 (https://www.dedies-board.de/wbb2/board.php?boardid=46)
--- [Win10] Hardware geändert, Aktivierung bleibt (https://www.dedies-board.de/wbb2/thread.php?threadid=2965)


Geschrieben von Wingman am 06.09.2015 um 08:09:

Daumen hoch! [Win10] Hardware geändert, Aktivierung bleibt

Hallo,
habe auf mein Lenovo T61 Win 10 laufen und bin sehr zufrieden. Bissel Hand anlegen, Treiber, Software, Einstellungen und läuft besser wie vorher.

Zum Thema,
an meinen T61 war der Ladestromregler defekt. Neues (gebrauchtes) Mainboard gekauft.

Das Mainboard war aus einem 7663 (vorher 7665). Es war eine andere CPU verbaut T7700 (vorher T8300) nur 2gb Arbeitsspeicher, ein anderes Bios und trotz allem bliebt Win10 aktiviert.

Wenn ich bei Windows 7 die Hardware stark geändert habe musste ich das Produkt neu aktivieren, jetzt nicht mehr?

Was genau wird übermittelt?

Wingi



Geschrieben von Rene-gad am 06.09.2015 um 09:24:

  RE: [Win10] Hardware geändert, Aktivierung bleibt

Hallo,

meines Wissens ist dem M$ schnurrzegal, ob du alte, neue oder sogar keine HW verwendest.
Die Frage wäre: eine neue Motherboard zieht mit sich automatisch eine neue BS-Installation - so höre ich immer wieder. Das hat aber mit der Lizenzaktivierung nichts am Hut.



Geschrieben von dedie am 06.09.2015 um 09:25:

 

Zitat:
Für den Fall hingegen, dass bei üblichen Windows-PCs eine neue Aktivierung erforderlich werden sollte, speichert Microsoft den Product Key für den Rechner jetzt online. Wenn Windows 10 einmal erfolgreich aktiviert wurde, wird es auf dem jeweiligen Gerät in Zukunft automatisch und ohne Zutun des Nutzers aktiviert – eine Internetverbindung vorausgesetzt.


Weitere Infos so wie die Quelle

Win10 ist halt nicht nur etwas neugieriger als seine Vorgänger es ist auch etwas selbständiger Augen rollen



Geschrieben von Wingman am 06.09.2015 um 09:44:

 

die Frage ist doch, was wurde/wird übermittelt?

Hardware, Software, Standort? Irgendwas muss ja abgeglichen werden damit die Lizenz gültig bleibt.



Wingi



Geschrieben von Hertener am 06.09.2015 um 10:29:

 

Ja, die Frage besteht aber nicht erst seit heute oder gestern.
Ich hatte an anderer Stelle schon einmal die Vermutung geäußert, dass es sich da um einen sehr einzigartigen Schlüssel mit sehr individuellen Informationen handelt. Mit Deinen Detailvermutungen liegst Du vermutlich sogar richtig. Befindet sich der Rechner in einem lokalen Netzwerk? Bekommt er immer die selbe IP? Befinden sich andere Geräte in dem Netzwerk? Dürfen diese Geräte miteinander kommunizieren? Merkst Du was? Petzauge

In dem Artikel, den Dedie verlinkt hat, heißt es übrigens dazu:
Zitat:
Mit Einzelheiten dazu hält sich Microsoft zurück, weil es sich vermutlich um die Wirksamkeit seiner Anti-Piraterie-Maßnahmen sorgt.



Geschrieben von dedie am 06.09.2015 um 10:41:

 

Zitat:
Original von Wingman
die Frage ist doch, was wurde/wird übermittelt?

Hardware, Software, Standort? Irgendwas muss ja abgeglichen werden damit die Lizenz gültig bleibt.



Wingi


Seriennummer der Festplatte in Verbindung mit dem Standort z.B.



Geschrieben von dieschi am 06.09.2015 um 11:09:

 

Abgleich Nutzerdaten:
Infos aus der User und System.dat, eindeutige ID des Benutzers/PCs/Gerätes (ändert sich niemals sofern es keine Neuinstallation ist) etc. = identischer PC ...

Bei dem was 10 so an Infos sammelt tut eine Neuaktivierung weniger weh.
Wann ändert man mal was richtig grundlegendes an seiner Hardware?

@Rene-gad
Windows will schon lange ncht mehr neu installiert werden sofern es sich um den gleichen Chipsatz handelt ...



Geschrieben von Wingman am 06.09.2015 um 11:57:

 

was ich nicht verstehe ist....

Laptop T61 - Win 7 neue Lizenz - aktivieren - upgrade Win 10 - aktiv
Laptop T61 formatiert - clean install Win 10 - aktiv


Laptop T61 - Win 7 neue Lizenz - aktivieren
ohne upgrade - clean install Win10 - nicht aktiviert


warum ich das Frage ist,

wenn ich zu viel, oder etwas bestimmtes an dem System ändere, könnte es sein das Windows 10 neu aktiviert werden muss grübeln grübeln grübeln und wenn das mal sein sollte....wo nehme ich den Schlüssel her grübeln grübeln



Geschrieben von Hertener am 06.09.2015 um 17:41:

 

Zitat:
Original von Wingman
...wo nehme ich den Schlüssel her


Das Problem hatten wir schon einmal versucht hier zur erörtern:
http://www.computerproblemboard.de/1093126595-windows-10-update-key.html

was meinerseits mit diesem Fazit endete:
http://www.computerproblemboard.de/p321525-windows-10-update-key.html#post321525

Falls Du es noch genauer wissen möchtest kannst Du Dich ja vielleicht mal an den Hersteller oder Distributor Deines Betriebssystems wenden und die Antwort dann hier posten. Petzauge



Geschrieben von 60erjonny am 06.09.2015 um 19:29:

 

Hallo

Ich weiß ja nicht, ob das jetzt hier hilfreich ist...Windows 10: Neuinstallation ohne vorheriges Upgrade



Geschrieben von Hertener am 06.09.2015 um 20:07:

 

Ich weiß das auch nicht.

In mir schlummert allerdings die Vermutung, dass man, wenn man zu viel am System verändert, erst die "GenuineTicket.xml" unter dem Ursprungs-BS neu generieren muss. Es sei denn, und da bin ich wieder im Bereich der Vermutungen, dass Microsoft eindeutige Benutzer-Merkmale vorliegen.

Man müsste das halt mal in der Praxis probieren. Ich habe da allerdings weder Lust noch Zeit zu. Aber das Ergebnis täte mich wirklich interessieren. yes



Geschrieben von Wingman am 06.09.2015 um 21:02:

 

bis jetzt habe ich probiert,

T61 Win7 aktiviert, upgrade auf Win 10, System läuft.....

danach Festplatte formatiert, Win 10 installiert, war sofort aktiviert.

Diese Festplatte raus, in ein anderes Lenovo T61 rein, Win 10 war noch aktiviert grübeln grübeln wie schon gesagt (anderes Bios,CPU,Ram,Mainbord) wie war das mit der Hardware-ID grübeln grübeln

Freitag für 15€ neuer Win 7 Key gekauft, auf ein Sony Laptop installiert, am Telefon aktiviert (WICHTIG,Nummer aufschreiben), Festplatte formatiert, Win 10 installiert, Windows sagt Key nicht gültig.

Festplatte wieder formatiert, Win7 drauf, aktiviert am Telefon, upgrade Win10 , Win10 ist aktiviert.

Warum zwingt uns Windows zum einmaligen Upgrade und danach kann ich tun was ich möchte.....

ich verstehe es noch nicht.....



Geschrieben von 60erjonny am 06.09.2015 um 21:33:

 

Hi

Nun, ein Zitat aus meinem Link:
Zitat:
...Wer das kostenlose Upgrade auf Windows 10 erhält, bekommt von Microsoft nur die Installationsdateien, aber keinen Lizenzschlüssel. Als Lizenznachweis dient stattdessen die Tatsache, dass das Windows aktiviert ist, auf dem das Upgrade läuft. ...
Während des Umstiegs wird eine individuelle, für den PC eindeutige ID erzeugt und auf Microsofts Aktivierungs-Server hinterlegt. Erst danach ist auch eine saubere Neuinstallation möglich: Dabei wird wieder dieselbe ID erzeugt und mit dem Aktivierungs-Server abgeglichen – wird sie dort wiedergefunden, aktiviert Microsoft die Neuinstallation, ohne dass die Eingabe eines Installationsschlüssels erforderlich wäre.



Geschrieben von deoroller am 06.09.2015 um 22:06:

 

Bei so einem alten Gerät wird man wohl kaum noch ein BIOS-Update machen.

Wer aber ein neues Mainboard hat, der kann innerhalb eines Jahres mehrere neue BIOS-Updates machen und dann ist es fraglich, ob der Hardwareschlüssel noch passt.
Dann wird es interessant, was Windows selbst anbietet, um wieder die vorherige Aktivierung zu bekommen. Schlecht wäre es, wenn aus Angst, die Aktivierung unwiederbringlich zu verlieren, keine notwendige BIOS-Updates gemacht werden.



Geschrieben von Hertener am 06.09.2015 um 23:11:

 

Zitat:
Warum zwingt uns Windows zum einmaligen Upgrade

a) keiner wird zum Upgrade gezwungen
b) wer ein Windows 7 bzw 8.1 hat und dieses nun in ein Windows 10 umwandeln möchte, muss das Upgrade von diesem BS aus starten

Zitat:
Freitag für 15€ neuer Win 7 Key gekauft, auf ein Sony Laptop installiert, am Telefon aktiviert (WICHTIG,Nummer aufschreiben), Festplatte formatiert, Win 10 installiert, Windows sagt Key nicht gültig.

Yo, was hattest Du erwartet? Dass Microsoft automatisch errät, welche von Deinen 128 Windows-Lizenzen Du gerade upgraden möchtest? großes Grinsen



Geschrieben von deoroller am 07.09.2015 um 14:44:

 

Erst, nachdem Windows 10 als Upgrade installiert und aktiviert ist, kann man eine Clean Installation machen. Erst dann hat MS die Hardware-ID bei sich gespeichert, mit der jede Neuinstallation ohne eingegebenen Key verglichen wird. Bei Übereinstimmung, wird Windows 10 automatisch aktiviert.
Wer einen Key eingibt, signalisiert damit, dass er nicth an dem kostenlosen Upgradeprogramm teilnimmt und dann gelingt die Aktivierung auch nur mit einem gekauften Key. Tools, die bei der Upgradeversion den "Pseudo-Key" auslesen, sind gaga. Damit hat sich schon so mancher in eine Endlosschleife versetzt, die erst mit einem gekauften Key beendet wird oder wenn noch mal neu, dann aber richtig ohne Key, installiert wird, damit MS die Hardware-ID vergleicht.


Ich freue mich schon auf die Frage: "Welches Antivirus soll ich benutzen?"

Und wenn man dazu rät, vor dem Upgrade das Antivirus, Security Suite, Tuning Tools, etc. zu deinstallieren, macht man sich gleich Feinde, weil es in vielen Hirnen eingebrannt ist, ohne so etwas niemals nicht online gehen zu dürfen, weil man dann sofort verseucht, verflucht oder schlimmeres ist.



Geschrieben von 60erjonny am 07.09.2015 um 15:34:

 

Hi
Zitat:
Original von deoroller
Erst, nachdem Windows 10 als Upgrade installiert und aktiviert ist, kann man eine Clean Installation machen...


Sorry, das steht aber nochmal hier anders: Genialer Trick für Windows 10: Ohne Upgrade zum Clean Install

siehe auch mein Post von gestern... grübeln



Geschrieben von deoroller am 07.09.2015 um 16:30:

 

Von mir aus, kann man das so machen.
Das ist aber keine offiziell unterstütze Methode und man geht damit Risiken ein.



Geschrieben von 60erjonny am 07.09.2015 um 21:51:

 

hi
Zitat:
...man geht damit Risiken ein


Und welche...?



Geschrieben von deoroller am 07.09.2015 um 22:26:

 

Das wird die Zukunft zeigen, ob Windows aktiviert bleibt.