Geschrieben von dedie am 09.06.2005 um 13:46:
Sarge - Debian GNU/Linux 3.1 ist fertig
Nach drei Jahren Entwicklungszeit, langem Warten und letzten Verzögerungen kurz vor der Freigabe ist es am heutigen Montag soweit: Die Entwickler der Linux-Distribution Debian geben die nächste stabile Release Debian/GNU Linux 3.1 frei. Das unter "Sarge" firmierende Betriebssystem löst damit "Woody" ab (Debian GNU/Linux 3.0).
Sarge unterstützt elf verschiedene Prozessor-Architekturen (Motorola 68k, Sparc, Alpha, PowerPC, x86, IA-64, PA-RISC, MIPS, MIPSEL, ARM und IBM S/390, nicht jedoch die neuen x86-64-Bit-Erweiterungen) und bringt KDE 3.3 und GNOME 2.8 als grafische Bedienoberflächen mit. Die neue Version der Debian-Distribution zeichnet sich zudem durch einen vollständig überarbeiteten Installer aus, der sich automatisieren lässt und dreißig Sprachen unterstützt.
Weiter gehts bei
Heise
UPDATE
Erster Bugfix für Debian 3.1 Sarge
Das Debian-Projekt hat überarbeitete Versionen der Installations-CDs und -DVDs für Sarge herausgegeben. Die Version 3.1_r0a korrigiert einen fehlerhaften Eintrag in der Datei /etc/apt/sources.list, die die Quellen für Online-Updates aufführt: Dort findet sich in Debian 3.1 ein auskommentierter Eintrag, der auf die Security-Updates von testing verweist. Korrekt wäre ein aktiver Eintrag für stable.
Wer Sarge von den am Montag freigegeben Medien installiert hat, kann den Fehler einfach von Hand reparieren: Bei allen Zeilen in /etc/apt/sources.list, die auf security.debian.org verweisen, muss "testing" durch "stable" ersetzt und das Kommentarzeichen am Anfang der Zeile entfernt werden. (odi/c't)
QUELLE