Dedies-Board (https://www.dedies-board.de/wbb2/index.php)
- Linux (https://www.dedies-board.de/wbb2/board.php?boardid=30)
--- News (https://www.dedies-board.de/wbb2/board.php?boardid=31)
---- Linux Newsarchiv (https://www.dedies-board.de/wbb2/board.php?boardid=40)
----- Open-Source-Groupware Kolab 2 freigegeben (https://www.dedies-board.de/wbb2/thread.php?threadid=549)


Geschrieben von dedie am 21.06.2005 um 09:27:

  Open-Source-Groupware Kolab 2 freigegeben

Fast zwei Jahre ist es her, dass Version 1 der Open-Source-Groupware Kolab veröffentlicht wurde. Nun hat das Projekt die Version 2 seiner Client/Server-Lösung für E-Mail sowie Kontakt-, Termin- und Aufgabenverwaltung zum Download freigegeben. Die neue Version bringt unter anderem Unterstützung für Server an unterschiedlichen Standorten und kann Spam-Filter und Antiviren-Software einbinden. Zudem lassen sich nun gemeinsame Ordner von Anwendern nutzen, die Outlook- und KDE-Clients einsetzen; das Kolab-Team verspricht vollständige Unterstützung einer heterogenen Client-Umgebung. Kolab 2 soll zudem bei der Bedienbarkeit und der Geschwindigkeit um einiges verbessert worden sein.

Kolab 2 setzt auf der Server-Seite auf Open-Source-Komponenten wie Apache und OpenLDAP auf. Für den Client können Groupware-Clients wie Microsofts Outlook (mittels des kommerziellen Toltec Connector) oder ein eigener Kolab-Client für KDE eingesetzt werden; auch Kontact des KDE-Projekts kann als Kolab-Client dienen. Ein Webzugang mittels des Horde-Frameworks für Webanwendungen befindet sich noch im Beta-Stadium

Weiter gehts bei Heise