Dedies-Board (https://www.dedies-board.de/wbb2/index.php)
- Linux (https://www.dedies-board.de/wbb2/board.php?boardid=30)
--- News (https://www.dedies-board.de/wbb2/board.php?boardid=31)
---- Linux Newsarchiv (https://www.dedies-board.de/wbb2/board.php?boardid=40)
----- Erneuter Pufferüberlauf in ClamAV (https://www.dedies-board.de/wbb2/thread.php?threadid=852)


Geschrieben von dedie am 17.09.2005 um 15:53:

Linux Erneuter Pufferüberlauf in ClamAV

Beim Überprüfen von UPX- oder FSG-komprimierten Programmen kann im Open-Source-Virenscanner ClamAV ein Pufferüberlauf auftreten. Dies könnten Angreifer dem französischen Security-Portal FrSIRT zufolge ausnutzen, um beim Scannen eigenen Code auszuführen oder zumindest den Scanner zum Absturz zu bringen. Dazu genügt es, beispielsweise eine entsprechend präparierte E-Mail an einen Server zu schicken, der ClamAV einsetzt, um ankommende Mails auf Viren zu untersuchen. Bereits im Juli wurden in ClamAV ähnliche Probleme bei der Behandlung von TNEF-, FSG- und CHM-Dateien entdeckt. Betroffen ist diesmal Clam AntiVirus 0.86.2 und vermutlich auch frühere Versionen. Die Entwickler stellen eine fehlerbereinigte Version 0.87 bereit.

QUELLE