Dedies-Board (https://www.dedies-board.de/wbb2/index.php)
- Linux (https://www.dedies-board.de/wbb2/board.php?boardid=30)
-- FAQs (https://www.dedies-board.de/wbb2/board.php?boardid=32)
--- Ubuntu unter VMware (https://www.dedies-board.de/wbb2/thread.php?threadid=887)


Geschrieben von MobyDuck am 02.10.2005 um 23:30:

  Ubuntu unter VMware

Habe versucht, Ubuntu als Gast in einem XP-System unter VMware einzurichten. Es geht:

Zunächst in VMware eine neue virtuelle Maschine einrichten. Im Wizard "other Linux-Kernel 2.6.x" wählen.

Habe weiter Bridged Networking ausgewählt. Ist für einen Stand-alone das einfachste.

Sobald die Virtual Machine eingerichtet ist, muss noch die virtuelle Festplatte angepasst werden. Vorgegeben wird SCSI. Mit dieser Einstellung schlägt die Installation fehl, da der Installer nicht partitionieren kann. Also "edit...settings" anklicken, -> add , dem Wizard folgen und eine IDE-Platte auswählen. Die SCSI-Platte habe ich dann rausgeschmissen.

Anschließend Install-CD einlegen und die Installation starten. Falls bei der Konfiguration von DHCP eine Fehlermeldung kommt: Einfach unkonfiguriert lassen.

Sobald Ubuntu installiert ist, Anwendungen -> Systemwerkzeuge -> Terminal

sudo pppoeconf

eingeben. Verlangt wird das Benutzer-Passwort

Dem Wizard folgen und die vorgegebenen Einstellungen bestätigen. Dann geht's auch ins Net.

(Achtung: Ubuntu wählt defaultmäßig beim Booten ins Net ein. Vorher ggf. die I-Net-Verbindung des Host-Systems (Win) trennen!)

Hardware
P4 3,0 GHz
1 GB RAM
Radeon 9800 Pro


Einstellungen VMware
Memory: 256 MB
Hard Disk: IDE 0:0, 4GB
CD-ROM: IDE 1:0
NIC1: Bridged