Dedies-Board (https://www.dedies-board.de/wbb2/index.php)
- Linux (https://www.dedies-board.de/wbb2/board.php?boardid=30)
--- News (https://www.dedies-board.de/wbb2/board.php?boardid=31)
---- Linux Newsarchiv (https://www.dedies-board.de/wbb2/board.php?boardid=40)
----- Erfahrungsbericht: Gentoo installieren (https://www.dedies-board.de/wbb2/thread.php?threadid=917)


Geschrieben von MobyDuck am 10.10.2005 um 17:18:

  Erfahrungsbericht: Gentoo installieren

Falls mal jemand auf den Gedanken kommen sollte, gentoo zu installieren:

Hier gibt's einen Erfahrungsbericht:
http://www.ubuntuusers.de/viewtopic.php?t=6781&highlight=

Ist sehr selbstironisch geschrieben und auch die teilweise böööösen Kommentare sind die Lektüre wert:

Zitat:
Kostprobe
Nach Eingabe von emerge gnome (lasse mich gerne belehren ob es einen besseren Weg gibt Gnome zu installieren) sind inzwischen fast 7 Stunden vergangen und ich bei 92 von 201 Paketen.
...

Schluck
...

Muss man da eigentlich dabeibleiben um Fragen zu beantworten? Oder kann man zwischendurch auch mal schlafen oder arbeiten gehen.
...

Du musst alle 15 Sekunden ein Lebenszeichen von dir geben oder der Compiler hört auf.


großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen



Geschrieben von Vimes am 10.10.2005 um 21:01:

  RE: Erfahrungsbericht: Gentoo installieren

Nuja. Ich habe meinen Senf dort dazugehängt...

Über die Kommentare zum Handbuch sag ich mal, wer nicht querlesen und das Wichtige rausnehmen kann, hat eben verloren großes Grinsen

Im übrigen ist einiges richtig, einiges flasch und einiges dämlich (z.B., daß man nicht einfach über Nacht kompiliert).

MfG
Vimes



Geschrieben von MobyDuck am 10.10.2005 um 21:16:

 

Zitat:
daß man nicht einfach über Nacht kompiliert

Hmm, wie umgehst du die Totmann-Taste? großes Grinsen

Na ja, learning by doing hat was, aber ich möchte nicht wissen, wie viele Linux Wälzer ich beim Gentoo-Kompilieren lesen könnte. Andererseits haben wir ja alle was davon ,dass sich Vimes das angetan hat. yes



Geschrieben von Vimes am 10.10.2005 um 21:24:

 

Totmann was...? grübeln Ach, der abbrechende Kompiler...? Kinderleicht, ich lasse ein Script alle 15 Sekunden Tastatureingaben simulieren... fröhlich

Naja, im Extremfall kompiliert man entweder unter X, dann kann man wie gewohnt weiterarbeiten, oder mit

emerge --sync && emerge $Programm && poweroff

in der Konsole, öffnet mit Alt+F2 eine zweite Konsole und liest dort mit mutt seine Mails oder stöbert mit slrn im usenet - man kann natürlich auch X dafür starten.
Man muß nur rechtzeitig ausloggen, sonst fährt einem das System unterm Hintern runter großes Grinsen

MfG
Vimes

P.S.: Wenn ich mal wieder mehr Zeit habe, schaue ich mir auch mal Linux from Scratch an... fröhlich



Geschrieben von MobyDuck am 10.10.2005 um 21:30:

 

Zitat:
Wenn ich mal wieder mehr Zeit habe, schaue ich mir auch mal Linux from Scratch an.
Augen rollen