Dedies-Board (https://www.dedies-board.de/wbb2/index.php)
- Allgemein (https://www.dedies-board.de/wbb2/board.php?boardid=9)
-- Link Tips (https://www.dedies-board.de/wbb2/board.php?boardid=12)
--- Online Shops (https://www.dedies-board.de/wbb2/thread.php?threadid=2810)


Geschrieben von Sierra am 27.03.2022 um 18:08:

  RE: Online Shops

Ich kaufe sehr viel online und zudem führe ich auch einen eigenen Onlineshop. Den Onlineshop habe ich vor vier Jahren gegründet und mittlerweile läuft er auch sehr gut.
Ich muss aber zugeben, dass es am Anfang sehr schwer war, da meine Seite im Netz unsichtbar war und ich keine Ahnung davon hatte, wie ich Werbung machen soll.
Am Ende hat mir eine SEO Agentur geholfen, die Seite bei Google und anderen Suchmaschinen bekannter zu machen. Die SEO Agentur hat eine Suchmaschinenoptimierung gemacht, was dazu geführt hat, dass meine Seite online bekannter geworden ist und auch besser besucht wird.
Gruß



Geschrieben von VeroniqueA am 04.12.2023 um 06:39:

 

Hello!

Ich für meinen Teil muss auch ganz ehrlich gestehen, dass ich lange Zeit ziemlich skeptisch gewesen bin, was das Bestellen und Kaufen aus diversen Online-Shops anbelangt. Nachdem aber meine Schwester eine absolute "Fanatikern" im positiven Sinne in dieser Hinsicht ist, habe ich mich vor einiger Zeit auch mal dazu überwunden und entschieden mal das Online-Shopping auszuprobieren und seither lässt es mich nicht mehr wirklich los.

Mit Ausnahme von Lebensmitteln, Kleidung und Autos kaufe ich heutzutage eigentlich so ziemlich alles über das Internet.

Erst letzte Woche ging bei mir wieder die letzte Bestellung raus, wo ich mir online bei https://www.handy-huelle.de/handytaschen/ eine passende Handytasche besorgt hatte.

Für Weihnachten fehlt mir selbst auch noch die eine oder andere Kleinigkeit, da werde ich ebenfalls dementsprechend noch online im einen oder anderen Shop vorbeischauen.



Geschrieben von Jäppe am 22.03.2024 um 10:31:

 

Eigentlich habe ich mich immer zu den Präsent-Käufern gezählt. Mir war das persönliche Gespräch lieber als das vermeintlich bequeme Bestellen von zu Hause aus. Beim größten Teil der Dinge die ich konsumiere ist das immer noch so, wobei ich schon sagen muss, das ich auf Qualität achte. Da in meiner näheren Umgebung z.B. keine Möbelhäuser zu finden sind, die dieses Merkmal erfüllen, bin ich dazu über gegangen, Luxus Möbel online zu kaufen . Die Produkte von Riviera Maison sind zwar etwas hochpreisiger, aber man bekommt was für sein Geld



Geschrieben von Marley am 08.05.2024 um 11:15:

 

Ich bin immer noch eher in einem Laden unterwegs, als im Internet. Besonders, wenn es um Klamotten, Schuhe oder ähnliches geht. Lebensmittel kaufe ich nie online, sieht man mal von der Pizza beim Lieferdienst ab. Allerdings bin ich dazu übergegangen Nahrungsergänzungsmittel wie Magnesium, Zink, Kalium usw. bei www.vitaminexpress.org zu bestellen. Spart mir vor allem Zeit und natürlich auch den ein oder anderen Euro



Geschrieben von Klein_Od am 08.12.2024 um 13:55:

 

Ich kaufe sehr viel online, ehrlich gesagt. Wenn ich kann, versuche ich in der Stadt kleinere Geschäfte zu unterstützen. Manchmal schaffe ich das aber leider nicht. Vor allem Gesundheitsprodukte kaufe ich am liebsten bei bio-apo, da hat bisher immer alles super funtkioniert https://www.bio-apo.de/
Versand war top, bei Problemen ist immer jemand zu Stelle und die Auswahl der Produkte ist klasse



Geschrieben von bananajunkie am 08.12.2024 um 23:59:

 

Ich kaufe auch immer mehr online. U.a. deshalb, weil man vor Ort oft nicht das bekommt, was man haben will bzw. weil da die Auswahl viel kleiner ist.

Gerade gestern haben meine Frau und ich wieder bei einer deutschen Online-Apotheke nicht verschreibungspflichtige Medikamente und ähnliche Artikel bestellt. Die waren alle im Vergleich zur Apotheke vor Ort preisreduziert. Versandkosten fielen nicht an, und durch das Einlösen von Treuepunkten haben wir nochmal 20 € gespart. Rezepte lösen wir aber immer in unserer Stammapotheke vor Ort ein.

Sehr praktisch finde ich auch die Möglichkeit, z.B. beim nächstgelegenen MediaMarkt einen Artikel online zu bestellen, um ihn dann wenig später da abholen zu können. So unterstützt man, wenn man keine Beratung braucht, den Handel vor Ort, ohne, daß man sich ins Gedränge stürzen muß. Das mache ich auch oft.