unsere besten emails
Registrierung
Teammitglieder
Zur Startseite
Mitgliederliste
Suche
Kalender
Häufig gestellte Fragen
Zum Portal

Dedies-Board » Linux » News » Linux Newsarchiv » Studie: Linux einfacher, sicherer und billiger als Windows » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Studie: Linux einfacher, sicherer und billiger als Windows
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

dedie dedie ist männlich
Administrator


images/avatars/avatar-188.jpg

Dabei seit: 04.03.2005
Beiträge: 2.952

Level: 54 [?]
Erfahrungspunkte: 21.657.801
Nächster Level: 22.308.442

650.641 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Studie: Linux einfacher, sicherer und billiger als Windows Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden   Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Auf 17 Seiten versuchen die Marktforscher von Enterprise Management Associates, die Folgerungen aus Microsofts Get the Facts-Systemvergleich zu widerlegen. Die Studie (PDF-Datei) wurde im Auftrag der Industrievereinigung zur Linux-Förderung Open Source Development Labs sowie der Spezialisten für Linux-Systemmanagement von Levanta erstellt. Sie wollen mit ihren Resultaten besonders das Argument Microsofts kontern, Linux verursache höhere Gesamtkosten (Total Cost of Ownership, TCO) als Windows. Das Fazit der Microsoftsche Studiensammlung lautet im Tenor, dass vergleichsweise geringe Ausgaben für Softwarelizenzen durch höhere Schulungskosten mehr als ausgeglichen würden.

Die EMA kommt nun zum Schluss, dass die Behauptung einer höheren TCO nicht mehr zutreffend sei. Dank ausgefeilter Verwaltungstools stelle Linux inzwischen eine kosteneffiziente Alternative zu Windows dar. So gaben 88 Prozent der Firmen mit gemischten Systemumgebungen an, Linux lasse sich leichter handhaben als Windows und 97 Prozent schätzten die Anfälligkeit beider Systeme im für Linux ungünstigsten Fall als gleich groß ein. Dabei seien die Verwaltungstools unter Linux leichter zu handhaben als unter Windows. Die meisten Firmen geben die Verfügbarkeit ihrer Linux-Systeme mit 99,99 Prozent an, 17 Prozent berichten sogar von gar keiner Downtime. 60 Prozent der Probleme bei Linux könnten in weniger als einer halben Stunde und damit mehr als acht mal schneller als im Durchschnitt gelöst werden.

Drei Viertel der Administratoren gaben an, ein Linux-System in weniger als einer Stunde aufsetzen zu können, ein Viertel braucht dafür sogar nur die Hälfte dieser Zeit. Keine fünf Minuten pro Woche verwendeten die Sysadmins auf das Patch-Management; auch unterschiedliche Linux-Distributionen beeinträchtigten die Arbeit kaum – meist sei die Anzahl der verschiedenen Varianten bei Windows größer als bei Linux. Bei 75 Prozent verschlingt ein Linux-Server rund 10 Minuten pro Woche für das Sicherheitsmanagement, für Maßnahmen gegen Viren und Spyware benötigen 95 Prozent aller Admins nochmal so viel Zeit. Alle Befragten befanden außerdem Linux als deutlich weniger anfällig für Sicherheitsprobleme als Windows.

Administratoren für Windows oder Linux verdienen nach Angaben der Firmen weniger als 60.000 US-Dollar pro Jahr. Beherrschten die Experten beide Systeme, steigt dieser Betrag offenbar nur geringfügig an – an Linux-Fähigkeiten herrsche im übrigen kein Mangel. Ein Linux-Admin könne allerdings mehr Server gleichzeitig betreuen und sei damit produktiver als sein Windows-Kollege, dessen Maschinen außerdem weniger Last vertrügen. Die Anschaffungskosten für eine Linux-Umgebung lägen allein dank geringerer Ausgaben für Softwarelizenzen um rund 60.000 Dollar niedriger, außerdem stelle Windows die größeren Anforderungen an die Hardware. Laut der Studie geben 79 Prozent respektive 63 Prozent der Firmen kein Geld für Linux-Beratung und -Training aus, während ganze 4 Prozent der Unternehmen diese Dienstleistungen für mehr als 10.000 US-Dollar einkaufen.

Für die Studie hat die EMA eine zufällige Auswahl aus mehreren tausend IT-Unternehmen telefonisch befragt, eine Webumfrage ausgewertet sowie außerdem ausführliche Gespräche mit den IT-Verantwortlichen von 13 Unternehmen mit Linux-Infrastruktur geführt. Insgesamt lagen der Studie Angaben von weltweit über 200 Unternehmen aller Größenklassen zu Grunde. (mhe/c't)


QUELLE


hmh "Billiger" und "Sicherer"! Ja yes

Aber "Einfacher" grübeln


__________________
Die Windows Systemwiederherstellung ist und war noch NIE ein geeignetes Mittel um einen Virus / Trojaner wieder los zu kriegen Augen rollen
14.02.2006 18:49 dedie ist offline E-Mail an dedie senden Homepage von dedie Beiträge von dedie suchen Nehmen Sie dedie in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie dedie in Ihre Kontaktliste ein Jabber Screennamen von dedie: dedie@jabber.ccc.de

Vimes Vimes ist männlich
Super Moderator


images/avatars/avatar-14.jpg

Dabei seit: 27.03.2005
Beiträge: 1.316

Level: 49 [?]
Erfahrungspunkte: 9.624.928
Nächster Level: 10.000.000

375.072 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden   Zum Anfang der Seite springen

@dedie:

Wenn wir von Servern reden - auf jeden Fall. Und auch bei Destop-Umgebungen muß ich sagen, unter Windows ist alles ein heilloses Gefummel, während ich hier einfach mal schnell eine config-Datei ändere und gut ist.

Sicher eine Geschmacks- und Gewöhnungsfrage, aber das Microsoftsche Argument, Linux wär teurer und schlechter (gerade eine sauschlechte Flash-Werbung dazu gesehen) greift genauso wenig. Petzauge

MfG
Vimes


__________________
1. Kor 3,11: "Einen anderen Grund kann niemand legen als den, der gelegt ist, welcher ist Jesus Christus."
gnupg-Key-ID: 7C6A8303; Fingerprint: 9D29 C76C 4C7E 4A5C 8915 8686 49DE 7906 7C6A 8303
14.02.2006 19:01 Vimes ist offline E-Mail an Vimes senden Beiträge von Vimes suchen Nehmen Sie Vimes in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Vimes in Ihre Kontaktliste ein YIM-Name von Vimes: jesusrettet

MobyDuck
Lebende Foren Legende


images/avatars/avatar-215.jpg

Dabei seit: 05.03.2005
Beiträge: 1.685

Level: 51 [?]
Erfahrungspunkte: 12.360.582
Nächster Level: 13.849.320

1.488.738 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden   Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Aber "Einfacher"

Hmm, muss keine Unternehmensserver warten.

Aus meiner OLU-Sicht:
System ist in einer guten halben Stunde aufgesetzt.
Keine Arbeit mit Updates, sowohl für das OS als auch die Programme, dank apt.
Keine Arbeit mit Malware-Prophylaxe
Schnelle Konfiguration, siehe Beitrag von Vimes

Aber wehe, ein proprietärer Treiber zickt. Dann geht das Gefrickel los.
15.02.2006 17:08 MobyDuck ist offline Beiträge von MobyDuck suchen Nehmen Sie MobyDuck in Ihre Freundesliste auf

dedie dedie ist männlich
Administrator


images/avatars/avatar-188.jpg

Dabei seit: 04.03.2005
Beiträge: 2.952

Level: 54 [?]
Erfahrungspunkte: 21.657.801
Nächster Level: 22.308.442

650.641 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von dedie
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden   Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Aber wehe, ein proprietärer Treiber zickt. Dann geht das Gefrickel los.


Sowas in der Art meinte ich Augen rollen


__________________
Die Windows Systemwiederherstellung ist und war noch NIE ein geeignetes Mittel um einen Virus / Trojaner wieder los zu kriegen Augen rollen
15.02.2006 19:17 dedie ist offline E-Mail an dedie senden Homepage von dedie Beiträge von dedie suchen Nehmen Sie dedie in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie dedie in Ihre Kontaktliste ein Jabber Screennamen von dedie: dedie@jabber.ccc.de

Vimes Vimes ist männlich
Super Moderator


images/avatars/avatar-14.jpg

Dabei seit: 27.03.2005
Beiträge: 1.316

Level: 49 [?]
Erfahrungspunkte: 9.624.928
Nächster Level: 10.000.000

375.072 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden   Zum Anfang der Seite springen

Server haben idR keine großen Grafikkarten oder dergleichen, wo man proprietäre Treiber bräuchte...
für SATA, RAID usw. gibt es alles freie Kernelmodule.

Da sehe ich keine großen Probleme.

MfG
Vimes


__________________
1. Kor 3,11: "Einen anderen Grund kann niemand legen als den, der gelegt ist, welcher ist Jesus Christus."
gnupg-Key-ID: 7C6A8303; Fingerprint: 9D29 C76C 4C7E 4A5C 8915 8686 49DE 7906 7C6A 8303
15.02.2006 20:17 Vimes ist offline E-Mail an Vimes senden Beiträge von Vimes suchen Nehmen Sie Vimes in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Vimes in Ihre Kontaktliste ein YIM-Name von Vimes: jesusrettet
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Dedies-Board » Linux » News » Linux Newsarchiv » Studie: Linux einfacher, sicherer und billiger als Windows

Impressum|Boardregeln


secure-graphic.de
Board Blocks: 368.799 | Spy-/Malware: 5.599 | Bad Bot: 1.542 | Flooder: 281.746 | httpbl: 6.555
CT Security System 10.1.7 © 2006-2025 Security & GraphicArt

Ja, auch Dedies-Board verwendet Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz
Verstanden;