Ja, auch Dedies-Board verwendet Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz
Verstanden;
unsere besten emails
Registrierung
Teammitglieder
Zur Startseite
Mitgliederliste
Suche
Kalender
Häufig gestellte Fragen
Zum Portal

Dedies-Board » Linux » News » Linux Newsarchiv » Erste Beta von GNOME 2.14 erschienen » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Erste Beta von GNOME 2.14 erschienen
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

dedie dedie ist männlich
Administrator


images/avatars/avatar-188.jpg

Dabei seit: 04.03.2005
Beiträge: 2.952

Level: 54 [?]
Erfahrungspunkte: 21.672.370
Nächster Level: 22.308.442

636.072 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Erste Beta von GNOME 2.14 erschienen Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden   Zum Anfang der Seite springen

Keine weiteren Änderungen an der Benutzeroberfläche geplant
Die nächste Version des Unix- und Linux-Desktops GNOME liegt nun in einer ersten Betaversion vor. GNOME 2.14 soll vor allem schlanker werden und weniger Speicher verbrauchen. Auch die GnomeUtils sollen verbessert werden und Entwickler können auf eine neue Dokumentation zum Thema Accessibility zurückgreifen.

Die erste Betaversion trägt die Versionsnummer 2.13.90 und die Überarbeitung der Benutzeroberfläche soll bereits abgeschlossen sein. Weitere Änderungen hieran sind demnach nur noch mit Genehmigung des Release-Teams möglich.

Ein wichtiger Punkt bei der Entwicklung von GNOME 2.14 ist die Reduzierung des Speicherverbrauchs und die komplette Desktop-Umgebung etwas schlanker zu gestalten, da GNOME nach Aussagen der Entwickler derzeit schon auf Computern mit 128 MByte RAM nicht mehr flüssig läuft. Damit soll sich GNOME gleichzeitig auch besser für Embedded-Geräte eignen. Von der Überarbeitung sind nicht nur die Anwendungen und der Desktop betroffen, sondern auch GTK+.

Änderungen werden auch an den GnomeUtils vorgenommen, so wurde beispielsweise der Code der Wörterbuchapplikation komplett neu geschrieben und sie soll sich nun an die Human Interface Guidelines des Projektes halten. Der in GNOME 2.14 enthaltene E-Mail-Client Evolution 2.6 soll verschiedene Änderungen an der Programmoberfläche und eine bessere Unterstützung von PDAs bieten. Zudem wird Evolution 2.6 ein komplett getesteter Client für den von Novell entwickelten E-Mail- und Kalender-Server Hula sein und alle Funktionen des Servers unterstützten.

Des Weiteren wird die nächste GNOME-Version ein Video-Display-Widget enthalten, den Austausch von GPG-verschlüsselten Daten vereinfachen und eine bessere Unterstützung für Datenbanken und Netzwerke bieten.

GNOME 2.14 soll Mitte März 2006 erscheinen, so dass es auch Bestandteil der Linux-Distributionen Fedora Core 5 und Ubuntu 6.04 sein wird. Der Quelltext für Desktop, Platform und Bindings der ersten Betaversion steht ab sofort zum Download bereit. (js)


QUELLE


__________________
Die Windows Systemwiederherstellung ist und war noch NIE ein geeignetes Mittel um einen Virus / Trojaner wieder los zu kriegen Augen rollen
03.02.2006 19:56 dedie ist offline E-Mail an dedie senden Homepage von dedie Beiträge von dedie suchen Nehmen Sie dedie in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie dedie in Ihre Kontaktliste ein Jabber Screennamen von dedie: dedie@jabber.ccc.de

MobyDuck
Lebende Foren Legende


images/avatars/avatar-215.jpg

Dabei seit: 05.03.2005
Beiträge: 1.685

Level: 51 [?]
Erfahrungspunkte: 12.368.899
Nächster Level: 13.849.320

1.480.421 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden   Zum Anfang der Seite springen

Liest sich ja vielversprechend. Hoffe nur, dass die Gnome-Leute vor lauter Sendungsbewusstsein die Bodenhaftung nicht verlieren. So sympathisch dieses Sendungsbewusstsein auch sein mag.

Na gut, Evolution hat mal ne Inspektion nötig, super fände ich auch, wenn Nautilus nicht bei jeder sich bietenden Gelegenheit abk@cken würde und wenn ich an verschiedenen Baustellen selbst entscheiden könnte, wann ich mich überfordert fühle.

Trotzdem: Ich liebe mein Gnome. Unverbesserlich. yes
03.02.2006 22:13 MobyDuck ist offline Beiträge von MobyDuck suchen Nehmen Sie MobyDuck in Ihre Freundesliste auf

Vimes Vimes ist männlich
Super Moderator


images/avatars/avatar-14.jpg

Dabei seit: 27.03.2005
Beiträge: 1.316

Level: 49 [?]
Erfahrungspunkte: 9.631.423
Nächster Level: 10.000.000

368.577 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden   Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von MobyDuck
wenn ich an verschiedenen Baustellen selbst entscheiden könnte, wann ich mich überfordert fühle.


Kannst Du doch, die Möglichkeit, über die Config-Dateien zu gehen, ist auch unter Gnome gegeben. [1]

MfG
Vimes

[1] Und manchmal sowohl schneller als auch komfortabler, da man es scripten kann.


__________________
1. Kor 3,11: "Einen anderen Grund kann niemand legen als den, der gelegt ist, welcher ist Jesus Christus."
gnupg-Key-ID: 7C6A8303; Fingerprint: 9D29 C76C 4C7E 4A5C 8915 8686 49DE 7906 7C6A 8303
04.02.2006 00:07 Vimes ist offline E-Mail an Vimes senden Beiträge von Vimes suchen Nehmen Sie Vimes in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Vimes in Ihre Kontaktliste ein YIM-Name von Vimes: jesusrettet
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Dedies-Board » Linux » News » Linux Newsarchiv » Erste Beta von GNOME 2.14 erschienen

Impressum|Boardregeln


secure-graphic.de
Board Blocks: 368.799 | Spy-/Malware: 5.599 | Bad Bot: 1.542 | Flooder: 281.746 | httpbl: 6.555
CT Security System 10.1.7 © 2006-2025 Security & GraphicArt