unsere besten emails
Registrierung
Teammitglieder
Zur Startseite
Mitgliederliste
Suche
Kalender
Häufig gestellte Fragen
Zum Portal

Dedies-Board » Sicherheit » Sicherheitsnews » Sicherheitsnews-Archiv » Exploit nutzt Lücke im Windows-Media-Player-Plug-In » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Exploit nutzt Lücke im Windows-Media-Player-Plug-In
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

dedie dedie ist männlich
Administrator


images/avatars/avatar-188.jpg

Dabei seit: 04.03.2005
Beiträge: 2.952

Level: 54 [?]
Erfahrungspunkte: 21.685.816
Nächster Level: 22.308.442

622.626 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Exploit nutzt Lücke im Windows-Media-Player-Plug-In Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden   Zum Anfang der Seite springen

Microsoft hat die Lücke mit seinen Februar-Patches geschlossen
Microsoft hat zum Patch-Day im Februar unter anderem eine Sicherheitslücke im Browser-Plug-In des Windows Media Player geschlossen. Nur wenige Tage danach wurde ein "Exploit" veröffentlicht - Code, mit dem sich die Sicherheitslücke ausnutzen lässt. Ein Patch, der das Problem behebt, ist von Microsoft verfügbar.

Der beim French Security Incident Response Team (FrSIRT) veröffentlichte Code stellt einen "Proof-of-Concept" dar. Er soll zeigen, dass sich über die Sicherheitslücke Code auf fremden Systemen ausführen lässt.

Die Sicherheitslücke im Windows-Media-Player-Plug-In sorgt dafür, dass Angreifer beliebigen Programmcode starten können, wenn entsprechend manipulierte EMBED-Elemente an das Browser-Plug-In übergeben werden. Da das Plug-In nur für Browser geeignet ist, die nicht von Microsoft stammen, haben Anwender des Internet Explorer in diesem Fall nichts zu befürchten, weil eben nur Webbrowser wie Mozilla, Firefox, Netscape oder Opera davon betroffen sind.

Microsoft hat das als kritisch eingestufte Problem mit einem Sicherheits-Patch für das Windows-Media-Player-Plug-In behoben. Dass dieser Patch auch schleunigst eingespielt werden sollte, zeigt nicht zuletzt der jetzt veröffentlichte Exploit. Das eigentliche Problem ist seit fast einem halben Jahr bekannt. (ji)


QUELLE


__________________
Die Windows Systemwiederherstellung ist und war noch NIE ein geeignetes Mittel um einen Virus / Trojaner wieder los zu kriegen Augen rollen
17.02.2006 12:28 dedie ist offline E-Mail an dedie senden Homepage von dedie Beiträge von dedie suchen Nehmen Sie dedie in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie dedie in Ihre Kontaktliste ein Jabber Screennamen von dedie: dedie@jabber.ccc.de
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Dedies-Board » Sicherheit » Sicherheitsnews » Sicherheitsnews-Archiv » Exploit nutzt Lücke im Windows-Media-Player-Plug-In

Impressum|Boardregeln


secure-graphic.de
Board Blocks: 368.799 | Spy-/Malware: 5.599 | Bad Bot: 1.542 | Flooder: 281.746 | httpbl: 6.555
CT Security System 10.1.7 © 2006-2025 Security & GraphicArt

Ja, auch Dedies-Board verwendet Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz
Verstanden;