Die Entwickler des Unix/Linux-Desktops KDE haben den Sinn für tagesaktuelle Bezeichnungen ihrer Versionen nicht verloren. Nachdem kurz nach der Bundestagswahl die erste Beta der Version 3.5 namens "Kanzler" vorlag, steht nun mit "Koalition" die zweite Beta zum Download.
KDE 3.5 Beta 2 behebt im Wesentlichen Bugs aus den Vorversionen, geht aus der Info-Seite hervor. KDE 3.5, den die Entwickler nach einem Release Candidate noch Ende November in einer endgültigen Version freigeben möchten, soll unter anderem mehrere optische Aufbesserungen oder zusätzliche Features wie ein Suchfeld in ksysguard, dem Taskmanager von KDE enthalten. Außerdem wird ein Anwender im KDE-Kontrollzentrum beispielsweise einstellen können, welche Aktionen der Desktop bei Anschluss eines Wechselmediums ausführen soll.
Die Beta 2 von KDE liegt auch als Live-CD ("Klax") vor, für die ein ISO-Image als Download bereitliegt. Das Skript Konstruct hilft beim Bau einer eigenen KDE-Version. (anw/c't)
QUELLE