Zitat: |
Beim Öffnen von manipulierten Winamp-Wiedergabelisten (.pls) kann ein Buffer Overflow ausgelöst werden, indem das File1-Tag entsprechend formatiert wird. Ein Angreifer muss dazu lediglich eine manipulierte Playlisten-Datei etwa auf einer Webseite zum Download bereitstellen oder per E-Mail versenden und seine Opfer so zum Öffnen dieser Datei bringen. Da ein Angreifer darüber beliebigen Programmcode unter Windows ausführen kann, erhält er eine umfassende Kontrolle über ein fremdes System.
Das Sicherheitsloch wurde für Winamp 5.12 sowie frühere Versionen bestätigt. Ein Patch steht derzeit nicht zur Verfügung. (ip) |
|
Quelle
Ich glaube, ich benutze mal den WMP vorübergehend.