unsere besten emails
Registrierung
Teammitglieder
Zur Startseite
Mitgliederliste
Suche
Kalender
Häufig gestellte Fragen
Zum Portal

Dedies-Board » Linux » News » Linux Newsarchiv » Ist Ubuntu over-hyped? » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Ist Ubuntu over-hyped?
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

MobyDuck
Lebende Foren Legende


images/avatars/avatar-215.jpg

Dabei seit: 05.03.2005
Beiträge: 1.685

Level: 51 [?]
Erfahrungspunkte: 12.372.054
Nächster Level: 13.849.320

1.477.266 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Ist Ubuntu over-hyped? Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden   Zum Anfang der Seite springen

Ubuntu ist unbestritten sehr erfolgreich. Doch viele Linuxer rümpfen die Nase, halten Ubuntu für eine durch geschicktes Marketing geförderte Modeerscheinung. Ein ganz interessanter Beitrag zu dieser Diskussion findet sich hier:

http://linuxhelp.blogspot.com/2006/08/is...linux-over.html
(engl.)

Der Autor fragt sich, was denn nun Ubuntu so erfolgreich macht. Seine sicherlich subjektiven Gründe fasse ich mal kurz zusammen:

Zunächst erwähnt er die Ship-It-CD. Jeder Interessierte hat die Möglichkeit, kostenlos eine Ubuntu-CD zu erhalten, egal, wo er wohnt. Das gilt für die Dritte Welt genauso wie für Chicago oder Wald-Michelbach.

Weiter meint der Autor, dass Debian besondere Sympathien bei den Linuxern genieße ("Debian holds a special place in their hearts"). Leider sei das serverorientierte Debian nicht sonderlich einsteigerfreundlich. Ubuntu habe den Spagat geschafft, die sympathischen Eigenschaften von Debian wie das gelungene Paket Management mit Usability auch für den Home User zu verbinden.

Sodann fragt sich der Autor, warum bei einem Home Desktop sinn- und nutzlos jede Menge Dienste lauschen sollen. Bei Ubuntu braucht man nicht zu zählen. Per default sind alle Ports geschlossen. Damit sei Ubuntu das ideale OS für surfende Heimanwender.

Außerdem komme Ubuntu per default ohne installierten Kompiler daher. Im geschäftlichen Einsatz könne man daher auch nicht vergessen, ihn zu deinstallieren, um Schabernack vorzubeugen. Wenn man einen Kompiler benötige, sei er natürlich in ein paar Augenblicken installiert. (Anm: Wenn man einen Server betreibt, sollte man natürlich wissen, was man da tut, eigentlich braucht man einen Kompiler bei Ubuntu nur sehr selten großes Grinsen ).

Der Artikel endet dann mit ein paar artigen Worten in Richtung Community.
24.08.2006 18:10 MobyDuck ist offline Beiträge von MobyDuck suchen Nehmen Sie MobyDuck in Ihre Freundesliste auf

Vimes Vimes ist männlich
Super Moderator


images/avatars/avatar-14.jpg

Dabei seit: 27.03.2005
Beiträge: 1.316

Level: 49 [?]
Erfahrungspunkte: 9.633.887
Nächster Level: 10.000.000

366.113 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

RE: Ist Ubuntu over-hyped? Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden   Zum Anfang der Seite springen

Dem kann ich in den meisten Punkten zustimmen. [1]

Den Compiler braucht ein normaler User eigentlich nie, es sei denn, es MUSS eine Software sein, die es in den Quellen nicht gibt.
Im geschäftlichen Einsatz würde ich allerdings eher dazu tendierem, dem User sudo wegzunehmen. Mit root-Rechten kann man erheblich mehr Schabernack treiben als mit einem Compiler (den man mit sudo eh nachinstalliert kriegt) - was nicht heißt, daß ich einen Compiler draufhauen würde. Die Leute sollen ARBEITEN...

MfG
Vimes

[1] Daß die Sympathie für Debian ein Grund sei, naja, ob so viele Umsteiger von debian gehört haben, wage ich zu bezweifeln.


__________________
1. Kor 3,11: "Einen anderen Grund kann niemand legen als den, der gelegt ist, welcher ist Jesus Christus."
gnupg-Key-ID: 7C6A8303; Fingerprint: 9D29 C76C 4C7E 4A5C 8915 8686 49DE 7906 7C6A 8303
24.08.2006 22:35 Vimes ist offline E-Mail an Vimes senden Beiträge von Vimes suchen Nehmen Sie Vimes in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Vimes in Ihre Kontaktliste ein YIM-Name von Vimes: jesusrettet
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Dedies-Board » Linux » News » Linux Newsarchiv » Ist Ubuntu over-hyped?

Impressum|Boardregeln


secure-graphic.de
Board Blocks: 368.799 | Spy-/Malware: 5.599 | Bad Bot: 1.542 | Flooder: 281.746 | httpbl: 6.555
CT Security System 10.1.7 © 2006-2025 Security & GraphicArt

Ja, auch Dedies-Board verwendet Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz
Verstanden;