WMM steht für Multimedia-Krempel und das ist mit ziemlicher Sicherheit nicht für die Stabilität verantwortlich.
Schau mal hier:
http://www.ip-phone-forum.de/showthread.php?t=128933
da gibt einer eine sehr schöne Liste vor, was Du mal alles checken könntest. Als erstes check aber, ob der Rechner das WLAN-Gerät zwecks Energieersparnis abschalten darf. Was das bedeuten würde, kannst Du Dir ja denken.
Zum Schluß meine Standard-Frage:
Warum schwärzt Du die 192.168.-Adressen aus? Das sind PRIVATE Adressen. Damit kann man Deine Rechner nur ansprechen, wenn man im selben Subnetz sitzt, d.h. an Deiner Fritzbox hängt. Diese Adressen werden NICHT durch das Internet geroutet.
Folglich ist es auch völlig ungefährlich, Dir zu verraten, daß mein Rechner die 192.168.1.101 hat und der meiner Frau die 192.168.1.102 - mit dieser Information kann keiner etwas anfangen. Mit Deiner öffentlichen IP übrigens genausowenig, wenn Du nicht gerade ne statische IP hast, ist sie eh bei der nächsten Einwahl wieder anders.
MfG
Vi-Paranoia in allen Ehren, aber man kann es auch übertreiben-mes