dedie
Administrator
    

Dabei seit: 04.03.2005
Beiträge: 2.952
Level: 54 [?]
Erfahrungspunkte: 21.700.730
Nächster Level: 22.308.442
 |
|
Schädlingsbefall durch BMP-Dateien in Photoshop |
 |
Zitat: |
Die Bildbearbeitungssoftware Adobe Photoshop in den Versionen Creative Suite 2 und Creative Suite 3 patzt beim Verarbeiten manipulierter Bitmap-Dateien. Die Dateien, die üblicherweise die Dateiendungen BMP, DIB oder RLE haben, können einen Pufferüberlauf auslösen, durch den Angreifer beliebigen Code einschleusen können |
|
Weitere Infos so wie die Quelle
__________________ Die Windows Systemwiederherstellung ist und war noch NIE ein geeignetes Mittel um einen Virus / Trojaner wieder los zu kriegen
|
|