In den letzten Tagen las man Berichte, dass Spammer jetzt auch planmäßig P2P - Netze abgrasen. Sie fahnden nach PC's auf denen versehentlich oder aus Schlamperei die ganze Festplatte oder Teile davon freigegeben sind, um die Mail-Adressbücher auszulesen.
vgl. z.B. hier
In den Berichten werden immer Outlook und Outlook Express namentlich genannt. Man sollte jedoch daran denken, dass auch Thunderbird Dateien führt, die problemlos ausgelesen werden können.
So reicht bei den Dateien wie \Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles\***\mail\pop***\inbox etc. zum Auslesen ein simpler Texteditor. Unter Umständen finden sich in diesen Dateien auch noch Mails, die schon längst im Mail-Programm gelöscht wurden.