unsere besten emails
Registrierung
Teammitglieder
Zur Startseite
Mitgliederliste
Suche
Kalender
Häufig gestellte Fragen
Zum Portal

Dedies-Board » Sicherheit » Sicherheitsnews » Erster Zero-Day-Exploit für Firefox 3.5 » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Erster Zero-Day-Exploit für Firefox 3.5
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

dedie dedie ist männlich
Administrator


images/avatars/avatar-188.jpg

Dabei seit: 04.03.2005
Beiträge: 2.952

Level: 54 [?]
Erfahrungspunkte: 21.700.336
Nächster Level: 22.308.442

608.106 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Update Erster Zero-Day-Exploit für Firefox 3.5 Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden   Zum Anfang der Seite springen

Die Entwickler von Firefox entäuschen mich immer mehr, erst geben sie offen zu das sie (obwohl ihnen bekannt) den FF 3.5 mit Fehlern ausgeliefert haben nur um den Erscheinungstermin einzuhalten, dann bugt das Ding weil auf Daten vom IE zugegriffen wird und nun das.

Früher gabs sowas nicht da wurde der FF noch als der sichere ausgereifte Browser beworben, aber jetzt Augen rollen

Zitat:
Ein auf dem Exploit-Portal Milw0rm erschienener Exploit für den Firefox 3.5 soll eine Sicherheitslücke demonstrieren, bei der durch eingeschleusten Code der Taschenrechner unter Windows startet. Zwar stürzte in einem ersten Test der heise-Security-Redaktion Firefox unter Vista nur ab, die Sicherheitsdienstleister Secunia und VUPEN bestätigten aber auf ihren Seiten, dass Angreifer mittels präparierter Webseiten einen PC infizieren können. Ursache des Problems ist ein Buffer Overflow bei der Verarbeitung präparierter Font-Tags.


Weitere Infos so wie die Quelle



UPDATE:
Zitat:
Die Mozilla Foundation hat die gestern gemeldete kritische Lücke in Firefox 3.5 bestätigt und arbeitet an einem Update. Als Workaround empfiehlt der Hersteller, den Just-in-time-JavaScript-Compiler (JIT) zu deaktivieren. Dazu muss man in der Adresszeile des Browsers die URL "about :config" aufrufen und die Option javascript.options.jit.content auf "false" setzen.


Weitere Infos so wie die Quelle


__________________
Die Windows Systemwiederherstellung ist und war noch NIE ein geeignetes Mittel um einen Virus / Trojaner wieder los zu kriegen Augen rollen
14.07.2009 16:01 dedie ist offline E-Mail an dedie senden Homepage von dedie Beiträge von dedie suchen Nehmen Sie dedie in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie dedie in Ihre Kontaktliste ein Jabber Screennamen von dedie: dedie@jabber.ccc.de
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Dedies-Board » Sicherheit » Sicherheitsnews » Erster Zero-Day-Exploit für Firefox 3.5

Impressum|Boardregeln


secure-graphic.de
Board Blocks: 368.799 | Spy-/Malware: 5.599 | Bad Bot: 1.542 | Flooder: 281.746 | httpbl: 6.555
CT Security System 10.1.7 © 2006-2025 Security & GraphicArt

Ja, auch Dedies-Board verwendet Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz
Verstanden;