unsere besten emails
Registrierung
Teammitglieder
Zur Startseite
Mitgliederliste
Suche
Kalender
Häufig gestellte Fragen
Zum Portal

Dedies-Board » Linux » News » Gimp 2.7.1 mit »Ein-Fenster-Modus« » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Gimp 2.7.1 mit »Ein-Fenster-Modus«
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

dedie dedie ist männlich
Administrator


images/avatars/avatar-188.jpg

Dabei seit: 04.03.2005
Beiträge: 2.952

Level: 54 [?]
Erfahrungspunkte: 21.661.571
Nächster Level: 22.308.442

646.871 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Gimp 2.7.1 mit »Ein-Fenster-Modus« Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden   Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Mit der Veröffentlichung der zweiten Entwicklerversion von GIMP 2.8 unter dem Namen 2.7.1 haben die Entwickler zahlreiche Neuerungen und Verbesserungen eingepflegt, die sich vor allem auf die Verbesserung der Oberfläche konzentrieren. Die wohl augenscheinlichste stellt die Unterstützung von Layer-Gruppen dar. Damit lassen sich vor allem in größeren Projekten zusammenhängende Layer gruppieren und einheitlich handhaben. Die Entwickler selbst versprechen mit der Erweiterung eine bessere Übersicht und vereinfachte Handhabung vor allem bei einer Vielzahl von Ebenen.

Nachdem bereits zuvor angekündigt wurde, die bis dato als eigenständige Fenster realisierte Toolbox auch in einem einzelnen Fenster darzustellen, haben die Entwickler diese Option nun offiziell in die Anwendung aufgenommen. Zwar lässt sich Gimp immer noch nicht in einem »Ein-Fenster-Modus« starten, dieser kann allerdings im laufenden Betrieb eingeschaltet werden (RMT->Fenster->Single-Window Mode). Technisch gesehen sind die Bereiche der Ein-Fenster-Oberfläche immer noch eigenständige Komponenten, so dass sie auch abgetrennt und in einem separaten Fenster dargestellt werden können. Damit unterstützt Gimp weiterhin auch das klassische Layout und stellt jene Anwender zufrieden, die mit der momentanen Oberfläche zufrieden sind und sich keine Änderung wünschen. Die Entwickler warnen allerdings vor dem experimentellen Charakter der Funktion. In unserem Test erwies sich der Modus allerdings als zuverlässig.


Weitere Infos so wie die Quelle


__________________
Die Windows Systemwiederherstellung ist und war noch NIE ein geeignetes Mittel um einen Virus / Trojaner wieder los zu kriegen Augen rollen
01.07.2010 17:25 dedie ist offline E-Mail an dedie senden Homepage von dedie Beiträge von dedie suchen Nehmen Sie dedie in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie dedie in Ihre Kontaktliste ein Jabber Screennamen von dedie: dedie@jabber.ccc.de
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Dedies-Board » Linux » News » Gimp 2.7.1 mit »Ein-Fenster-Modus«

Impressum|Boardregeln


secure-graphic.de
Board Blocks: 368.799 | Spy-/Malware: 5.599 | Bad Bot: 1.542 | Flooder: 281.746 | httpbl: 6.555
CT Security System 10.1.7 © 2006-2025 Security & GraphicArt

Ja, auch Dedies-Board verwendet Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz
Verstanden;