unsere besten emails
Registrierung
Teammitglieder
Zur Startseite
Mitgliederliste
Suche
Kalender
Häufig gestellte Fragen
Zum Portal

Dedies-Board » Linux » News » Linux Newsarchiv » Ubuntu will Upgrade-Prozedur erleichtern » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Ubuntu will Upgrade-Prozedur erleichtern
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

dedie dedie ist männlich
Administrator


images/avatars/avatar-188.jpg

Dabei seit: 04.03.2005
Beiträge: 2.952

Level: 54 [?]
Erfahrungspunkte: 21.657.830
Nächster Level: 22.308.442

650.612 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Ubuntu will Upgrade-Prozedur erleichtern Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden   Zum Anfang der Seite springen

Mal was für MD großes Grinsen

Zitat:
Grafisches Werkzeug soll Upgrade automatisch erledigen
Um den Umstieg auf eine neue Ubuntu-Version zu erleichtern, hat der Entwickler Michael Vogt einen neuen, grafischen Update-Manager programmiert, der diesen Schritt weitgehend ohne Eingriff des Nutzers erledigen soll. So können auch Linux-Einsteiger leicht auf eine neue Ubuntu-Version umsteigen, ohne selbst die Source-Liste editieren zu müssen. Eine Testversion steht nun zum Ausprobieren bereit.

Die Idee das Upgrade zu automatisieren ist bereits im Oktober 2005 aufgetaucht. Ein manuelles Editieren der Datei /etc/apt/sources.list, in der die Version der verwendeten Ubuntu-Distribution eingetragen sein muss, wird damit überflüssig. Gerade Linux-Einsteigern kann ein Upgrade so erleichtert werden.

Der von Michael Vogt angekündigte Update-Manager nimmt sich diesem Problem nun an und weist den Nutzer auf eine neue Ubuntu-Version hin. Entscheidet sich dieser dann für das Upgrade werden automatisch alle benötigten Informationen heruntergeladen und die Datei sources.list angepasst. Anschließend lädt der Update-Manager die neuen Pakete herunter und installiert diese. Auch soll das Programm sicherstellen, dass keine vom Anwender vorgenommenen Änderungen überschrieben oder seine Paketauswahl geändert wird.

Derzeit eignet sich der Update-Manager nur zum Testen, zumal die nächste Ubuntu-Version "Dapper Drake" noch in der Entwicklung ist. Den zur Installation notwendigen Eintrag für die sources.list gibt Vogt in seiner E-Mail an. (js)


QUELLE


__________________
Die Windows Systemwiederherstellung ist und war noch NIE ein geeignetes Mittel um einen Virus / Trojaner wieder los zu kriegen Augen rollen
20.01.2006 21:19 dedie ist offline E-Mail an dedie senden Homepage von dedie Beiträge von dedie suchen Nehmen Sie dedie in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie dedie in Ihre Kontaktliste ein Jabber Screennamen von dedie: dedie@jabber.ccc.de

MobyDuck
Lebende Foren Legende


images/avatars/avatar-215.jpg

Dabei seit: 05.03.2005
Beiträge: 1.685

Level: 51 [?]
Erfahrungspunkte: 12.360.599
Nächster Level: 13.849.320

1.488.721 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden   Zum Anfang der Seite springen

Hmm. Bin heute in Meckerlaune. großes Grinsen

Das Upgrade auf Breezy k@ckte gnadenlos ab, wenn man es gewagt hatte, irgend etwas aus Fremdquellen zu installieren, auch wenn es nur der Firefox war. Organisch gewachsene, individuell eingerichtete Systeme hatten somit keine Chance auf ein halbwegs stolperfreies Upgrade.

OK, das ist kein Beinbruch, in ner guten halben Stunde waren Breezy bei mir neu installiert und die Daten aus /home zurückkopiert. Aber vlt sollten sich die Entwickler mal mit diesem Problem beschäftigen, statt ein Klicki-Bunti-GUI vorzustellen, das in der sources list das Wörtlein "Breezy" durch das Wörtlein "Dapper" ersetzt und womöglich klingelt, wenn es irgend ein Upgrade gibt.
motz
20.01.2006 21:36 MobyDuck ist offline Beiträge von MobyDuck suchen Nehmen Sie MobyDuck in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Dedies-Board » Linux » News » Linux Newsarchiv » Ubuntu will Upgrade-Prozedur erleichtern

Impressum|Boardregeln


secure-graphic.de
Board Blocks: 368.799 | Spy-/Malware: 5.599 | Bad Bot: 1.542 | Flooder: 281.746 | httpbl: 6.555
CT Security System 10.1.7 © 2006-2025 Security & GraphicArt

Ja, auch Dedies-Board verwendet Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz
Verstanden;