dedie
Administrator
    

Dabei seit: 04.03.2005
Beiträge: 2.952
Level: 54 [?]
Erfahrungspunkte: 21.698.302
Nächster Level: 22.308.442
 |
|
Erhöhte Zugriffsrechte durch NOD32-Antivirus |
 |
Zitat: |
Das Antivirus-Tool NOD32 von Eset enthält eine Schwachstelle, durch die sich lokale Anwender vollständige Kontrolle über das Windows-System verschaffen können. Dies schreibt der Sicherheitsdienstleister Secunia in einem Advisory. Demnach starte ein regelmäßig laufender On-Demand-Scanvorgang die Bedienoberfläche mit Systemrechten, was unprivilegierten Nutzern die Möglichkeit gebe, beispielsweise auch eine Kommandozeile mit Systemrechten aufzurufen.
Weitere Details zu der Sicherheitslücke nennt Secunia nicht. Sie finde sich in allen NOD32-Versionen der Serie 2.5 für Windows NT, 2000, XP und 2003, möglicherweise seien jedoch auch andere Versionen betroffen. Secunia empfiehlt, das für alle Kunden kostenlose Update auf das fehlerbereinigte NOD32 2.51.26 einzuspielen. Nach Auskunft des deutschen Distributors DatSec geschehe dies auch automatisch über den regulären Update-Mechanismus.
|
|
QUELLE
__________________ Die Windows Systemwiederherstellung ist und war noch NIE ein geeignetes Mittel um einen Virus / Trojaner wieder los zu kriegen
|
|