unsere besten emails
Registrierung
Teammitglieder
Zur Startseite
Mitgliederliste
Suche
Kalender
Häufig gestellte Fragen
Zum Portal

Dedies-Board » Sicherheit » Sicherheitsnews » Sicherheitsnews-Archiv » Sicherheitslücken bei Webmailern » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Sicherheitslücken bei Webmailern
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

dedie dedie ist männlich
Administrator


images/avatars/avatar-188.jpg

Dabei seit: 04.03.2005
Beiträge: 2.952

Level: 54 [?]
Erfahrungspunkte: 21.698.755
Nächster Level: 22.308.442

609.687 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Sicherheitslücken bei Webmailern Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden   Zum Anfang der Seite springen

Die österreichischen Online-Sicherheitsexperten SEC Consult weisen auf mehrere Sicherheitslücken (1, 2) bei populären Webmail-Anbietern wie Yahoo, Web.de und GMX hin. Bei allen genannten Diensten lassen sich in HTML-Mails Skripte einschleusen. Durch diese Cross-Site-Scripting-Attacken (XSS) lassen sich beispielsweise Account-Daten des Empfängers auslesen.

Alle drei Provider versuchen, JavaScript oder VBScript in Mails durch Filterung gefährlicher Schlüsselbegriffe (etwa "script" oder "javascript") zu unterbinden, doch scheitern diese Filter an dazwischengeschobenen Null-Bytes – eine seit längerem bekannte Schwachstelle. Ein weiterer Schwachpunkt sind "XML Data Islands", mit denen Internet Explorer XML-Daten zum Beispiel an eine Tabelle binden kann. Hier kann ein Angreifer Schadcode einschmuggeln, der in <![CDATA[...]]> eingeschlossen ist.

SEC Consult steht nach eigenen Angaben bereits geraume Zeit in Kontakt mit den genannten Mail-Diensten, doch "habe sich die Situation kaum geändert, da die zuständigen Sicherheitsleute nicht viel Interesse an der Sache zeigen". SEC Consult empfiehlt den Providern dringend, alle HTML-Anweisungen mit Ausnahme weniger harmloser Tags zu entfernen – also per Whitelist anstatt per Blacklist zu filtern.

Als den für solche Angriffe anfälligsten Browser schätzt SEC Consult Microsoft Internet Explorer ein, von dessen Verwendung sie abraten. Eine zuverlässige Sicherheitsmaßnahme für die Anwender ist das Abschalten von JavaScript beim Abruf der E-Mails per Web-Frontend.(heb/c't)

QUELLE


__________________
Die Windows Systemwiederherstellung ist und war noch NIE ein geeignetes Mittel um einen Virus / Trojaner wieder los zu kriegen Augen rollen
03.12.2005 16:55 dedie ist offline E-Mail an dedie senden Homepage von dedie Beiträge von dedie suchen Nehmen Sie dedie in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie dedie in Ihre Kontaktliste ein Jabber Screennamen von dedie: dedie@jabber.ccc.de

Haui Haui ist männlich
Haudegen


images/avatars/avatar-123.jpg

Dabei seit: 29.04.2005
Beiträge: 522

Level: 44 [?]
Erfahrungspunkte: 3.807.853
Nächster Level: 4.297.834

489.981 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

RE: Sicherheitslücken bei Webmailern Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden   Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von dedie
Eine zuverlässige Sicherheitsmaßnahme für die Anwender ist das Abschalten von JavaScript beim Abruf der E-Mails per Web-Frontend.(heb/c't)

Nur setzt z.B. "Yahoo" JavaScript voraus...


__________________
Have you tried turning it off and on again?

/join #dedies-board.de
04.12.2005 12:16 Haui ist offline E-Mail an Haui senden Homepage von Haui Beiträge von Haui suchen Nehmen Sie Haui in Ihre Freundesliste auf Jabber Screennamen von Haui: haui45@jabber.ccc.de

dedie dedie ist männlich
Administrator


images/avatars/avatar-188.jpg

Dabei seit: 04.03.2005
Beiträge: 2.952

Level: 54 [?]
Erfahrungspunkte: 21.698.755
Nächster Level: 22.308.442

609.687 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von dedie
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden   Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Nur setzt z.B. "Yahoo" JavaScript voraus...


Das war mir neu, ist auf jeden Fall ein Grund mehr da kein Mailkonto einzurichten yes


__________________
Die Windows Systemwiederherstellung ist und war noch NIE ein geeignetes Mittel um einen Virus / Trojaner wieder los zu kriegen Augen rollen
04.12.2005 12:33 dedie ist offline E-Mail an dedie senden Homepage von dedie Beiträge von dedie suchen Nehmen Sie dedie in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie dedie in Ihre Kontaktliste ein Jabber Screennamen von dedie: dedie@jabber.ccc.de
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Dedies-Board » Sicherheit » Sicherheitsnews » Sicherheitsnews-Archiv » Sicherheitslücken bei Webmailern

Impressum|Boardregeln


secure-graphic.de
Board Blocks: 368.799 | Spy-/Malware: 5.599 | Bad Bot: 1.542 | Flooder: 281.746 | httpbl: 6.555
CT Security System 10.1.7 © 2006-2025 Security & GraphicArt

Ja, auch Dedies-Board verwendet Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz
Verstanden;