unsere besten emails
Registrierung
Teammitglieder
Zur Startseite
Mitgliederliste
Suche
Kalender
Häufig gestellte Fragen
Zum Portal

Dedies-Board » Sicherheit » Sicherheitsnews » Sicherheitsnews-Archiv » Trojaner installiert sich über kritisches Sicherheitsleck in Word » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Trojaner installiert sich über kritisches Sicherheitsleck in Word
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

dedie dedie ist männlich
Administrator


images/avatars/avatar-188.jpg

Dabei seit: 04.03.2005
Beiträge: 2.952

Level: 54 [?]
Erfahrungspunkte: 21.669.793
Nächster Level: 22.308.442

638.649 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Update Trojaner installiert sich über kritisches Sicherheitsleck in Word Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden   Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Hacker aus China und Taiwan nutzen eine Lücke in Microsofts Textprogramm, um eine Hintertür auf dem System zu installieren. Dieser Backdoor.Ginwui genannte Angreifer verbreitet sich als Word-Dokument über E-Mails, die sich als interne Nachrichten tarnen und nicht von Spam- oder Antiviren-Filtern aussortiert werden.


Weitere Infos so wie die Quelle


__________________
Die Windows Systemwiederherstellung ist und war noch NIE ein geeignetes Mittel um einen Virus / Trojaner wieder los zu kriegen Augen rollen
20.05.2006 13:27 dedie ist offline E-Mail an dedie senden Homepage von dedie Beiträge von dedie suchen Nehmen Sie dedie in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie dedie in Ihre Kontaktliste ein Jabber Screennamen von dedie: dedie@jabber.ccc.de

MobyDuck
Lebende Foren Legende


images/avatars/avatar-215.jpg

Dabei seit: 05.03.2005
Beiträge: 1.685

Level: 51 [?]
Erfahrungspunkte: 12.367.427
Nächster Level: 13.849.320

1.481.893 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden   Zum Anfang der Seite springen

Da ist ja mal wirklich alles drinne, was gut und wirksam ist. großes Grinsen
20.05.2006 13:30 MobyDuck ist offline Beiträge von MobyDuck suchen Nehmen Sie MobyDuck in Ihre Freundesliste auf

Schrulli
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden   Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

mich würde interessieren, ob das auch mittels Open Office funktioniert.
Falls nicht, wieder ein Punkt mehr für OO :)

Gruß

Schrulli
20.05.2006 16:37

MobyDuck
Lebende Foren Legende


images/avatars/avatar-215.jpg

Dabei seit: 05.03.2005
Beiträge: 1.685

Level: 51 [?]
Erfahrungspunkte: 12.367.427
Nächster Level: 13.849.320

1.481.893 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden   Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
ob das auch mittels Open Office funktioniert.

Wohl kaum. Um ausgeführt zu werden, provoziert das Ding einen Crash von Word.
http://www.trendmicro.com/vinfo/virusenc...5FMDROPPER%2EAB
20.05.2006 16:45 MobyDuck ist offline Beiträge von MobyDuck suchen Nehmen Sie MobyDuck in Ihre Freundesliste auf

dedie dedie ist männlich
Administrator


images/avatars/avatar-188.jpg

Dabei seit: 04.03.2005
Beiträge: 2.952

Level: 54 [?]
Erfahrungspunkte: 21.669.793
Nächster Level: 22.308.442

638.649 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von dedie
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden   Zum Anfang der Seite springen

Nette Empfehlung Augen rollen

Zitat:
Update: Laut einem Eintrag im Microsoft Security Response Center Blog ist der Word Viewer nicht von der Lücke betroffen. Es empfiehlt sich also, Word-Dokumente aus unsicherer Quelle mit dem Viewer statt mit Word zu öffnen. Microsoft will den Scanner ihres Windows Live Security Center um eine Erkennung des Schädlings erweitern. Man arbeite außerdem an Patches für die betroffenen Office-Versionen, die planmäßig am 13. Juni veröffentlicht werden sollen, eventuell früher.


Weitere Infos so wie die Quelle


__________________
Die Windows Systemwiederherstellung ist und war noch NIE ein geeignetes Mittel um einen Virus / Trojaner wieder los zu kriegen Augen rollen
20.05.2006 17:04 dedie ist offline E-Mail an dedie senden Homepage von dedie Beiträge von dedie suchen Nehmen Sie dedie in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie dedie in Ihre Kontaktliste ein Jabber Screennamen von dedie: dedie@jabber.ccc.de

dedie dedie ist männlich
Administrator


images/avatars/avatar-188.jpg

Dabei seit: 04.03.2005
Beiträge: 2.952

Level: 54 [?]
Erfahrungspunkte: 21.669.793
Nächster Level: 22.308.442

638.649 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von dedie
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden   Zum Anfang der Seite springen

Scheint ein etwas schwieriger Kunde zu sein großes Grinsen

Zitat:
Der vergangenen Samstag entdeckte Trojan-Dropper Ginwui, der ein bisher unbekanntes Sicherheitsleck in Microsoft Word ausnutzt, wird von vielen Virenscannern nur in Teilen oder überhaupt nicht erkannt. Dies ergab ein Test von Andreas Marx von AV-Test am heutigen Montagvormittag mit diversen Virenscannern.


Und das man sowas leider immer wieder predigen muß scheint wohl auch nie auf zuhören Augen rollen

Zitat:
Der Vorfall zeigt, dass ein Antivirenprogramm nur begrenzt vor so genannten Zero-Day-Attacken schützen kann. Letztlich hilft nur, bei den Anwendern immer wieder Sicherheitsbewusstsein zu schaffen – was vielen Administratoren wie ein Kampf gegen Windmühlen vorkommt. Die Antivirenindustrie versucht, mit neuen Techniken wie Behavioural Blocking gegen solche Angriffe gewappnet zu sein. Diese können jedoch auch nur Schaden begrenzen.


Weitere Infos so wie die Quelle


__________________
Die Windows Systemwiederherstellung ist und war noch NIE ein geeignetes Mittel um einen Virus / Trojaner wieder los zu kriegen Augen rollen
22.05.2006 18:09 dedie ist offline E-Mail an dedie senden Homepage von dedie Beiträge von dedie suchen Nehmen Sie dedie in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie dedie in Ihre Kontaktliste ein Jabber Screennamen von dedie: dedie@jabber.ccc.de

MobyDuck
Lebende Foren Legende


images/avatars/avatar-215.jpg

Dabei seit: 05.03.2005
Beiträge: 1.685

Level: 51 [?]
Erfahrungspunkte: 12.367.427
Nächster Level: 13.849.320

1.481.893 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden   Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
neuen Techniken wie Behavioural Blocking

Offenbarungseid. Da man der Lage nicht mehr Herr wird, versucht man es eben mit Restriktionen gegenüber dem Kunden. Niemand braucht so was. Im geschäftlichen Bereich sollte in einen Admin investiert werden, der sein Handwerk versteht und im Consumer-Bereich sollte man einfach nicht mehr so tun, als ob sich jeder mal eben so hoppla hopp durch's Netz klicken könnte.
22.05.2006 20:02 MobyDuck ist offline Beiträge von MobyDuck suchen Nehmen Sie MobyDuck in Ihre Freundesliste auf

dedie dedie ist männlich
Administrator


images/avatars/avatar-188.jpg

Dabei seit: 04.03.2005
Beiträge: 2.952

Level: 54 [?]
Erfahrungspunkte: 21.669.793
Nächster Level: 22.308.442

638.649 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von dedie
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden   Zum Anfang der Seite springen

Tja Im technischen Bereich wird gerne an Personal gespart da dieses laufende Kosten verursacht und im Privaten Bereich wird halt auf die Werbung der Softwareindustrie vertraut und die linke Maustaste gequält. Augen rollen

Deshalb zitiere ich mal lieber nur den teil den ich eingangs eigentlich meinte yes

Zitat:
Letztlich hilft nur, bei den Anwendern immer wieder Sicherheitsbewusstsein zu schaffen – was vielen Administratoren wie ein Kampf gegen Windmühlen vorkommt.


__________________
Die Windows Systemwiederherstellung ist und war noch NIE ein geeignetes Mittel um einen Virus / Trojaner wieder los zu kriegen Augen rollen
22.05.2006 21:36 dedie ist offline E-Mail an dedie senden Homepage von dedie Beiträge von dedie suchen Nehmen Sie dedie in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie dedie in Ihre Kontaktliste ein Jabber Screennamen von dedie: dedie@jabber.ccc.de
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Dedies-Board » Sicherheit » Sicherheitsnews » Sicherheitsnews-Archiv » Trojaner installiert sich über kritisches Sicherheitsleck in Word

Impressum|Boardregeln


secure-graphic.de
Board Blocks: 368.799 | Spy-/Malware: 5.599 | Bad Bot: 1.542 | Flooder: 281.746 | httpbl: 6.555
CT Security System 10.1.7 © 2006-2025 Security & GraphicArt

Ja, auch Dedies-Board verwendet Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz
Verstanden;